Manuel Cadenas Montañés

Manuel Cadenas Montañés, genannt Manolo Cadenas, (* 20. Mai 1955 in Valdevimbre, León, Spanien) ist ein spanischer Handballtrainer.

Manolo Cadenas (2015)

Cadenas begann seine Trainerkarriere in Leganés, wo er mit Jugendspielern arbeitete. Nach elf Jahren in Leganés managte er mit BM Ciudad Naranco seine erste Profimannschaft (1986 bis 1989).

Seine ersten Titel als Trainer, die Copa Asobal und den Pokal der Pokalsieger, gewann Cadenas mit Teka Cantabria Santander (1989 bis 1991). Anschließend wechselte er zur Mannschaft von BM Valladolid, die er von 1991 bis 1995 betreute. Danach trainierte Cadenas zwölf Jahre lang Ademar León, mit denen er einmal die spanische Meisterschaft (2001), einmal die Copa del Rey (2002), einmal die Copa Asobal (1999) und zweimal den Europapokal der Pokalsieger (1999 und 2005) gewinnen konnte.

Von 2007 bis 2009 war Cadenas Trainer vom FC Barcelona. Mit dieser Mannschaft gewann er 2008 den spanischen Supercup. Ab 2009 trainierte er BM Granollers.

Im Jahre 2013 unterzeichnete er einen Vertrag beim polnischen Erstligisten Wisła Płock.[1] Nach der Saison 2015/16 beendete er seine Tätigkeit dort.[2]

Von 2013 bis 2016 war er Trainer der spanischen Nationalmannschaft der Männer.

Cadenas trainierte ab April 2017 die argentinische Männer-Nationalmannschaft.[3] Im Sommer 2018 übernahm Cadenas zusätzlich den weißrussischen Erstligisten Brest GK Meschkow, den er bis April 2019 trainierte.[4][5]

Ab der Saison 2019/20 trainierte Cadenas wieder Ademar León.[6] Im September 2021 beendete er seine Tätigkeit als argentinischer Nationaltrainer.[7] Aus medizinischen Gründen beendet er sein Engagement als Cheftrainer von Ademar León nach der Saison 2022/2023.[8]

Commons: Manolo Cadenas – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Manolo Cadenas officially new Wisla Plock coach; new Spain coach as well?!, abgerufen am 23. Juli 2013
  2. handball-world.com: Ohne Cadenas: Wisla Plock ab Sommer mit neuem Trainer, abgerufen am 2. Januar 2016
  3. handball-world.com: Spanischer Erfolgstrainer übernimmt Argentinien, abgerufen am 13. April 2017
  4. handball-world.news: Manolo Cadenas wird Trainer beim HC Meschkow Brest, abgerufen am 5. Juli 2018
  5. handball-world.news: Raul Alonso neuer Cheftrainer vom Brest HC Meshkov, vom 10. April 2019, abgerufen am 10. April 2019
  6. handball-world.news: Ademar Leon holt Erfolgstrainer zurück, vom 21. Mai 2019, abgerufen am 21. Mai 2019
  7. handball-world.news: Trainerwechsel bei Argentinien: Manolo Cadenas künftig nur Vereinstrainer, vom 14. September 2021, abgerufen am 14. September 2021
  8. www.marca.com, „Daniel Gordo toma el relevo de Manolo Cadenas en el Ademar“, 25. Juni 2023, abgerufen am 26. Juni 2023
Nationaltrainer der spanischen Handballnationalmannschaften

Frauen: Ernesto Enríquez • Emilio Alonso • Jesús Alcalde • Domingo Bárcenas • José Roncero • José Aldeguer • Juan Oliver • Cristina Mayo • César Argilés • Julián Ruiz • Luis Torrescusa • Miguel Florido • Jorge Dueñas • Carlos Viver • José Ignacio Prades • Ambrosio Martín

Männer: Alberto de San Román • Domingo Bárcenas • José Roncero • Emilio Alonso • Cruz Ibero • Branislav Pokrajac • Juan de Dios Román • César Argilés • Javier García • Valero Rivera • Juan Carlos Pastor • Manuel Cadenas • José Villaldea • Jordi Ribera

Personendaten
NAME Cadenas Montañés, Manuel
ALTERNATIVNAMEN Cadenas, Manuel
KURZBESCHREIBUNG spanischer Handballtrainer
GEBURTSDATUM 20. Mai 1955
GEBURTSORT Valdevimbre, León, Spanien