Mark Kenny Carroll

Mark Kenny Carroll (* 19. November 1896 in St. Louis, Missouri, USA; † 12. Januar 1985 in Wichita, Kansas) war ein US-amerikanischer römisch-katholischer Geistlicher und Bischof von Wichita.

Leben

Mark Kenny Carroll empfing am 10. Juni 1922 das Sakrament der Priesterweihe für das Erzbistum Saint Louis.

Am 15. Februar 1947 ernannte ihn Papst Pius XII. zum Bischof von Wichita. Der Erzbischof von Saint Louis, Joseph Elmer Ritter, spendete ihm am 23. April desselben Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren der Erzbischof von Indianapolis, Paul Clarence Schulte, und der Bischof von Leavenworth, George Joseph Donnelly. Am 27. September 1967 trat Mark Carroll Kenny als Bischof von Wichita zurück und Papst Paul VI. ernannte ihn zum Titularbischof von Taparura.

VorgängerAmtNachfolger
Christian Hermann WinkelmannBischof von Wichita
1947–1967
David Monas Maloney
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 21. Juli 2022.
Personendaten
NAME Carroll, Mark Kenny
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer römisch-katholischer Geistlicher und Bischof von Wichita
GEBURTSDATUM 19. November 1896
GEBURTSORT St. Louis, Missouri, USA
STERBEDATUM 12. Januar 1985
STERBEORT Wichita, Kansas