Marko Kon

Marko Kon beim Eurovision Song Contest 2009 in Moskau

Marko Kon (* 20. April 1972) ist ein serbischer Komponist, Drehbuchautor, Arrangeur, Produzent und Sänger. Gemeinsam mit Milan vertrat er Serbien beim Eurovision Song Contest 2009 in Moskau mit dem Song Cipela.[1]

Wirken

Beim serbischen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest, der Beovizija 2009 in Belgrad, wurden Marko Kon und sein Partner Milan Nikolić mit ihrem Titel Cipela (Schuh) als Vertreter Serbiens nominiert. Beim Vorentscheid wurden von einer Jury und den Zuschauern per SMS Punkte vergeben. Die Entscheidung der Jury, Kon die höchste Punktzahl zu geben, wurde von einem Teil des Publikums kritisiert, da der Beitrag der Gruppe OT bend von den Zuschauern höher bewertet wurde. 2009 schreibt Kon mehr als 800 Pop-Songs und macht den Hintergrundgesang bei mehr als 1.000 Aufnahmen. Er hat, zusammen mit ein paar anderen, das Lied „Crazy Summer Dance“ geschrieben. Dieses Lied wurde von Flamingosi und Luis gesungen, bei der Beovizija 2006 (der nationalen Auswahlveranstaltung für Serbien). Kon war auch Co-Produzent des Liedes „I love you forever“, das in Montenegro beim Eurovision Song Contest 2008 gesungen wurde.

Am 14. Mai 2009 trat Kon gemeinsam mit Nikolić im zweiten Halbfinale des Eurovision Song Contest 2009 in Moskau auf, konnte sich trotz 10. Platz (nach Punkten, es galt eine Sonderregel) nicht für das Finale qualifizieren.

Weblinks

  • Serbien: Marko Kon & Milan bei eurovision.de
  • Marko Kon sprema trbušnjake za finale (11. Mai 2009) bei blic.rs (serbisch)

Einzelnachweise

  1. Originals vom 24. März 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.evropesma.org bei evropesma.org (serbisch)

2007: Marija Šerifović | 2008: Jelena Tomašević feat. Bora Dugić | 2009: Marko Kon & Milan | 2010: Milan Stanković | 2011: Nina | 2012: Željko Joksimović | 2013: Moje 3 || 2015: Bojana Stamenov | 2016: Sanja Vučić | 2017: Tijana Bogićević | 2018: Sanja Ilić & Balkanika | 2019: Nevena Božović | 2020: Hurricane | 2021: Hurricane | 2022: Konstrakta | 2023: Luke Black | 2024: Teya Dora

Gewinner: Norwegen Alexander Rybak
2. Platz: Island Yohanna • 3. Platz: Aserbaidschan AySel & Arash

Albanien Kejsi Tola • Armenien Inga & Anusch • Bosnien und Herzegowina Regina • Danemark Brinck • Deutschland Alex Swings Oscar Sings! • Estland Urban Symphony • Finnland Waldo’s People • FrankreichFrankreich Patricia Kaas • Griechenland Sakis Rouvas • Israel Noa & Mira Awad • Kroatien Igor Cukrov ft. Andrea • Litauen Sasha Son • Malta Chiara • Moldau Republik Nelly Ciobanu • Portugal Flor-de-Lis • Rumänien Elena • RusslandRussland Anastassija Prychodko • SchwedenSchweden Malena Ernman • SpanienSpanien Soraya • Turkei Hadise • UkraineUkraine Switlana Loboda • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jade Ewen

In einem der beiden Halbfinale ausgeschieden:
Andorra Susanne Georgi • Belarus Pjotr Jalfimau • Belgien Copycat • Bulgarien Krassimir Awramow • Irland Sinéad Mulvey & Black Daisy • Lettland Intars Busulis • Mazedonien 1995 Next Time • Montenegro Andrea Demirović • NiederlandeNiederlande The Toppers • Polen Lidia Kopania • Schweiz Lovebugs • Serbien Marko Kon & Milaan • Slowakei Kamil Mikulčík & Nela Pocisková • Slowenien Quartissimo feat. Martina • Tschechien Gipsy.cz • Ungarn Zoli Ádok • Zypern Republik Christina Metaxa

Teilnahme zurückgezogen:
Georgien Stephane & 3G

Personendaten
NAME Kon, Marko
KURZBESCHREIBUNG serbischer Sänger
GEBURTSDATUM 20. April 1972