Metal Jukebox

Metal Jukebox
Studioalbum von Helloween

Veröffent-
lichung(en)

9. November 1999

Label(s) Castle Communications

Format(e)

CD

Genre(s)

Heavy Metal, Rock

Titel (Anzahl)

11

Länge

57 min 24 s

Besetzung
  • Gesang: Andi Deris
  • Gitarre: Michael Weikath
  • Gitarre: Roland Grapow
  • Bass: Markus Großkopf
  • Schlagzeug: Uli Kusch

Produktion

Helloween

Studio(s)

Fixitinthemix + Crazy Cat, Hamburg, Mi Sueno, Teneriffa

Chronologie
Better Than Raw
(1998)
Metal Jukebox The Dark Ride
(2000)

Metal Jukebox ist ein Coveralbum der deutschen Metal-Band Helloween. Es wurde 1999 von Castle Communications veröffentlicht.

Entstehung

Um den fünf Alben umfassenden Vertrag mit Castle Communications zu erfüllen, entschied sich die Band gegen das von der Plattenfirma vorgeschlagene Best-Of-Album und nahm ein Coveralbum auf. Es wurde in Hamburg und auf Teneriffa eingespielt und von der Band selbst produziert. Das Album wurde nicht durch eine Tournee promoted, jedoch wurde in Japan eine Single ausgekoppelt (Lay All Your Love on Me).

Titelliste

  1. He’s a Woman, She’s a Man (Scorpions) – 3:13
  2. Locomotive Breath (Jethro Tull) – 3:56
  3. Lay All Your Love on Me (ABBA) – 4:36
  4. Space Oddity (David Bowie) – 4:51
  5. From out of Nowhere (Faith No More) – 3:19
  6. All My Loving (The Beatles) – 1:44
  7. Hocus Pocus (Focus) – 6:43
  8. Faith Healer (Alex Harvey) – 7:08
  9. Juggernaut (Frank Marino) – 4:50
  10. White Room (Cream) – 5:46
  11. Mexican (Babe Ruth) – 5:48
  12. Rat Bat Blue (Deep Purple) – 5:30 (Japan Bonus)

Musikstil

Auf Metal Jukebox covert die Band hauptsächlich der Rockmusik entstammende Stücke aus den 1970er Jahren. Das Album klingt deshalb weniger nach Power Metal, obwohl die meisten Lieder eine Angleichung an den Helloween-typischen Sound erhalten haben.

Rezeption

Jason Hundey von AllMusic fand, das Album mache Spaß, auch wenn nicht alle Coverversionen gelungen seien.[1] Auch im Metal Hammer und im Rock Hard wurden einzelne Songs kritisiert, jedoch der Unterhaltungswert für Fans oder aufgeschlossene Hörer hervorgehoben.[2][3]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Jason Hundey: Metal Jukebox bei AllMusic (englisch). Abgerufen am 31. Januar 2015.
  2. Christoph Leim: Helloween – Metal Jukebox. In: Metal Hammer, 10/1999; abgerufen am 31. Januar 2015.
  3. Frank Albrecht: Helloween. Metal Jukebox. In: Rock Hard, Nr. 149; abgerufen am 31. Januar 2015.
Studioalben
Livealben
  • Live in the UK
  • High Live
  • Keeper of the Seven Keys – The Legacy World Tour 2005/2006 – Live in Sao Paulo
  • United Alive – Live in Madrid
Kompilationen
EPs
  • Helloween
  • Mr. Ego (Take Me Down)
Labelsampler
  • Death Metal
Videoalben
  • The Pumpkin Video
  • High Live
  • Hellish Videos – The Complete Video Collection
  • Live on 3 Continents
  • United Alive
Singles
  • Judas
  • Future World
  • Dr. Stein
  • I Want Out
  • Kids of the Century
  • Number One
  • When the Sinner
  • I Don’t Wanna Cry No More
  • Windmill
  • Step Out of Hell
  • Where the Rain Grows
  • Sole Survivor
  • Perfect Gentleman
  • Power
  • The Time of the Oath
  • Forever and One (Neverland)
  • I Can
  • Hey Lord!
  • Lay All Your Love on Me
  • If I Could Fly
  • Mr. Torture
  • Just a Little Sign
  • Mrs. God
  • Light the Universe
  • As Long As I Fall
  • Are You Metal?
  • Nabataea
  • Battle’s Won
  • Pumpkins United
  • Skyfall