Mircea Grosaru

Mircea Grosaru, 2011

Mircea Grosaru (* 30. Juni 1952 in Buhuși[1]; † 3. Februar 2014[2]) war ein rumänischer Politiker.

Werdegang

Grosaru gehörte der ethnischen italienischen Minderheit in Rumänien an. Für die Partei Asociația Italienilor din România, deren Gründungsmitglied er 1993 war, saß er von 2004 bis zu seinem Tod 2014 als einer der Vertreter nationaler Minderheiten gemäß rumänischem Minderheitenwahlrecht in der Abgeordnetenkammer.

Nach seinem Studium an der Universität Bacău war Grosaru von 1976 bis 1996 Lehrer für Mathematik. Später arbeitete er als Anwalt. Zudem war er als Fußballspieler für CSM Suceava aktiv.

Grosaru erlag im Februar 2014 im Alter von 61 Jahren einem Herzinfarkt.[3]

Weblinks

  • Grosarus Profil beim rumänischen Parlament

Einzelnachweise

  1. Originals vom 19. August 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.comune.trento.it
  2. „Mircea Grosaru, deputatul minorităţii italiene, a murit“
  3. „Deputatul Mircea Grosaru a murit in urma unui infarct miocardic “
Normdaten (Person): LCCN: no2016071272 | VIAF: 17146635421341980768 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 27. Juni 2018.
Personendaten
NAME Grosaru, Mircea
KURZBESCHREIBUNG rumänischer Politiker
GEBURTSDATUM 30. Juni 1952
GEBURTSORT Buhuși
STERBEDATUM 3. Februar 2014