Mitsubishi Pajero Mini

Mitsubishi
Mitsubishi Pajero Mini (1994–1998)
Mitsubishi Pajero Mini (1994–1998)
Mitsubishi Pajero Mini (1994–1998)
Pajero Mini
Produktionszeitraum: 1994–2012
Klasse: SUV
Karosserieversionen: Kombi
Motoren: Ottomotor:
0,66 Liter
(37–48 kW)
Länge: 3295–3390 mm
Breite: 1395–1470 mm
Höhe: 1630–1660 mm
Radstand: 2200–2280 mm
Leergewicht: 780–990 kg

Der Mitsubishi Pajero Mini war ein SUV in der japanischen Kei-Car-Klasse, das Mitsubishi Motors von 1994 bis 2012 produzierte. Mittels Badge-Engineering wurde das Modell von 2008 bis 2012 auch als Nissan Kix vermarktet.

Pajero Mini (H51/56A, 1994–1998)

Basierend auf der Plattform des Mitsubishi Minicab produzierte Mitsubishi ab Dezember 1994 den Pajero Mini, eine Miniaturausgabe des erfolgreichen Mitsubishi Pajero.

Im Vergleich zum Original hatte der Mini kürzere Maße und einen SOHC 660cm³-Saugmotor mit 37 kW Leistung (Typ 4A31), mittels DOHC und Turbolader 48 kW. Die Kraftübertragung für den serienmäßigen Allradantrieb erfolgte mittels 5-Gang-Schaltgetriebe oder 3-Stufen-Automatikgetriebe. Der große Verkaufserfolg inspirierte Mitsubishi, mehrere limitierte Editionen wie "Iron Cross", "Desert Cruiser", "White Skipper" und "Duke" aufzulegen. Im Oktober 1998 wurden die japanischen Kei-Car-Vorschriften aktualisiert und der Pajero Mini wurde verbreitert und verlängert.

Mitsubishi Pajero Mini (H53/58A 1998–2012)

Mitsubishi Pajero Mini (1998–2008)

Ab Ende 1998 bot Mitsubishi den überarbeiteten Pajero Mini nun neben der 4WD-Version auch als reine Heckantriebsversion an. Zudem gab es optional auch den Easy Select 4WD, mit dem man den Allradantrieb während der Fahrt deaktivieren oder aktivieren konnte. Statt der Dreistufen- gab es nun ein optionales Viertufen-Automatikgetriebe.

Neu war auch ein Sport 4WD mit aufgeladenem DOHC-Motor. Diese Version verbesserte die Effizienz der Ansaugluft- und Abgasführung durch den Einbau von 5 Ventilen pro Zylinder (insgesamt 20) und reduzierte den Kraftstoffverbrauch im Gegensatz zum Vorgängerturbomodell. Zusätzlich gab es einen Heckspoiler und 175/80R15-Reifen.

2008 erfolgte ein größeres Facelift mit Veränderung sowohl des Außendesign, als auch eine Aufwertung des Armaturenbretts.

Die Produktion des Mitsubishi Pajero Mini endete im Juni 2012.

Nissan Kix (2008–2012)

Ab 2008 gab es den Mitsubishi Nissan Kix, eine OEM-Version des Pajero Mini in ähnlicher Verkaufsweise wie beim Mitsubishi eK und Nissan Otti. Der Kix wurde in Japan über den Mitsubishi Galant-Shop verkauft und die Produktion endete ebenso im Juni 2012.

  • Nissan Kix
    Nissan Kix
  • Armaturenbrett
    Armaturenbrett

Weblinks

Commons: Mitsubishi Pajero Mini – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Pajero Mini auf Hersteller Webseite
  • Mitsubishi Pajero Mini/Nissan Kix auf Offroad.de
  • Nissan Kix auf Herstellerwebseite
Automodelle von Mitsubishi Motors

Aktuelle Modelle: ASX | Attrage | Bravo | Colt | Delica D:2 | Delica D:3 | Delica D:5 | Delica Mini | Eclipse Cross | Express | eK | eK X | L200 | Lancer | Lancer Cargo | Minicab | Mirage | Montero Sport | Outlander | Outlander Sport | Pajero Sport | RVR | Space Star | Triton | Type 73

Aktuelle Modelle nur in Asien außerhalb Japans: Colt T120SS | Maven | Varica | Fuzion | Xforce | Xpander | Zinger

Historische Modelle: 360 | 500 | 3000 GT | Adventure | Airtrek | Aspire | Aspire (Galant) | Carisma | Cedia | Celeste | Challenger | Chariot | Colt CZC | Colt T120 | Colt 1500 | Colt 1200 | Colt 1100 | Colt 1000 | Colt 800 | Colt 600 | Cordia | Debonair | Delica Cargo | Diamante | Dignity | Dingo | Dion | Eclipse | Emeraude | Endeavor | Eterna | Eupheme | Expo | Expo LRV | Freeca | FTO | Galant | Galant Fortis | Galant Lambda | Galant Sigma | Go | Grandis | GTO | Henry J | i | i-MiEV | Jeep | Jolie | Kuda | L100 | L300 | L400 | Lancer Evolution | Leo | Legnum | Libero | Minica | Mizushima | Montero | Nativa | Pajero | Pajero iO | Pajero Junior | Pajero Mini | Pajero Pinin | Pajero TR4 | Pistachio | Precis | Proudia | Raider | Sapporo (1975–1983) | Sapporo (1987–1990) | Savrin | Shogun | Sigma | Space Gear | Space Runner | Space Star | Space Wagon | Starion | Toppo | Town Box | Tredia | Veryca

Historische Modelle exklusiv in Ozeanien: 380 | Magna/Verada/V3000/Diamante | Sigma

Historische Modelle vor 1960: Model A | Mitsubishi PX-33 | Silver Pigeon

Konzeptfahrzeuge: Concept cX | Concept-Ra | Concept X | Concept ZT | e-Evolution | ESR | Gaus | HSR | MIEV | PX-33 | RPM 7000 | SST | SSU | SUP | TETRA

VD
Automodelle von Nissan
Aktuelle
Pkw-Modelle

Almera • Altima • Armada • Ariya • Bluebird Sylphy • Dayz • Dayz Roox • Elgrand • Frontier • Grand Livina • GT-R • Juke • Kicks • Lannia • Leaf • Livina • Magnite • Murano • Navara • Note • Pathfinder • Patrol • Pick-up • Qashqai • Rogue • Sakura • Sentra • Serena • Skyline • Sylphy • Terra • Tiida • Vanette 16S • Versa • X-Trail • Z

Aktuelle
Nutzfahrzeuge

Civilian • Interstar • NP200 • NT 100 • NT400 • NT450 • NT500 • NV 100 • NV350 • Primastar • Titan • Townstar

Historische
Pkw-Modelle

70 • 100NX • 180SX • 200SX • 200SX (Nordamerika) • 240SX • 300C • 300ZX • 331 • 350Z • 370Z • A50 • A50 • Almera Tino • Altra EV • Aprio • Auster • Avenir • Axxess • Bassara • Be-1 • Bluebird • Cedric • Cefiro • Cherry • Cima • Crew • Cube • Dualis • Evalia • EXA • Fairlady • Figaro • Fuga • Gazelle • Geniss • Gloria • Hardbody Truck • Hypermini • Kix • Lafesta • Langley • Largo • Latio • Laurel • Leopard • Liberty • Livina Geniss • Lucino • March • March Box • Maxima • Micra • Micra CC • Moco • Mistral • Multi • Nismo 270R • Nismo 400R • NMC • NP300 • NX1600 • NX2000 • Otti • Paladin • Pao • Pino • Pintara • Pixo • Platina • Prairie • Presage • Presea • President • Primera (P10, P11, P12) • Prince Royal • Pulsar • Pulsar NX • Pulsar (Europa) • Quest • R’nessa • Rasheen • Roniz • Roox • Safari • Safari Royale • Santana • Sentra • Seranza • SilEighty • Silvia • Stagea • Stanza • Stanza Wagon • Sunny • Sunny California • Sunny Coupé • Sunny GTi-R • Sunny RZ-1 • Teana • Terrano • Terrano II • Terrano Regulus • Tsuru • Ute • Van • Vanette • Vanette Largo • Verita • Versa Note • Wingroad • Winner • Xterra

Historische
Nutzfahrzeuge

80 • 90 • 180 • 190 • 290 • 380 • 390 • 480 • 490 • 580 • 590 • 680 • 690 • 1400 • Atlas • Atlas MAX • Atleon • C80 • Caball • Cabstar (Europa) • Caravan • Clipper • Clipper Rio • Echo • Nissan L / M Serie • Expert • Homer • Homy • Interstar • Junior • Kubistar • Miler • NV • NV200 • NV250 • NV400 • Primastar • Sunny/Cherry Cab • S-Cargo • Trade • Urvan • Vanette • Vanette Cargo

Konzeptfahrzeuge

Actic • Amenio • AZEAL • Bevel • Cypact • Foria • Forum • Invitation • Land Glider • MID4 • Mixim • Nuvu • Pivo • Qazana • Round Box • Stylish 6 • Terranaut • Townpod • URGE

Rennwagen

93GTP • GTP ZX-T • GT-R LM Nismo • NP35 • NPT-90 • NPT-91 • NPT-93 • P35 • R85V • R86V • R87E • R88C • R88V • R89C • R90CK • R92CP • R380 • R381 • R382 • R383 • R390GT1 • R391 • Saurus Jr. • X-250

* nicht Nissan Diesel