Monsta

Monsta
Culcha Candela
Veröffentlichung 28. August 2009 (Album)
9. September 2009 (Single)
Länge 3:16
Genre(s) Reggae,[1] Hip-Hop
Autor(en) Culcha Candela, Jan Krouzilek, Simon Müller-Lerch, Paul Neumann, Marek Pompetzki
Produzent(en) Don Krutscho
Label Urban Records
Album Schöne neue Welt

Monsta ist ein Lied der deutschen Dancehall-, Hip-Hop- und Reggae-Band Culcha Candela aus dem Jahr 2009. Das Stück ist die zweite Singleauskopplung aus ihrem vierten Studioalbum Schöne neue Welt.

Hintergrund

Der Liedtext zu Monsta stammt von den Culcha-Candela-Mitgliedern selbst und dem Koautoren Simon Müller-Lerch (Sera Finale). Die Komposition stammt von Jan Krouzilek (Krutsch), Paul Neumann (Paul NZA) und Marek Pompetzki.[2] Krutsch zeichnete darüber hinaus, unter dem Pseudonym „Don Krutscho“ für die Produktion zuständig.[3]

Das Lied erschien erstmals am 28. August 2009 als Teil von Culcha Candelas viertem Studioalbum Schöne neue Welt, dessen zweite Singleauskopplung es ist. Die Singleauskopplung erfolgte am 9. September 2009.[3]

Das Musikvideo entstand 2009 unter der Regie von Hinrich Pflug.[4] Es zählte bis Juni 2023 über 15 Millionen Aufrufe.

Rezeption

Charts und Chartplatzierungen

Monsta stieg am 6. November 2009 auf Rang 18 der deutschen Singlecharts ein und erreichte vier Wochen später, in der Chartwoche vom 4. Dezember 2009, mit Rang drei seine beste Platzierung.[5] Die Single musste sich dabei lediglich Meet Me Halfway (The Black Eyed Peas) und dem Spitzenreiter Pflaster (Ich + Ich) geschlagen geben.[6] Das Lied platzierte sich 63 Wochen in den Top 100, womit es zu den erfolgreichsten Dauerbrennern zählt, darunter neun Wochen in den Top 10. Für einen Zeitraum von zwei Wochen war es das erfolgreichste deutschsprachige Lied in den Charts.[5] Darüber hinaus erreichte Monsta ebenfalls Rang drei in Österreich sowie Rang acht in der Schweiz.[3][7]

In Deutschland avancierte Monsta zum zehnten Charthit der Band sowie zum fünften in Österreich und dem vierten in der Schweiz. Nach Hamma und Ey DJ erreichte die Band zum dritten Mal die Top 10 in Deutschland, zum zweiten Mal nach Hamma in Österreich sowie zum einzigen Mal in der Schweiz. In allen drei Ländern konnte sich keine Single der Band länger in den Charts platzieren.[5][3][7]

Im Jahr seiner Singleveröffentlichung belegte das Lied Rang 73 der deutschen Single-Jahrescharts.[8] 2010 belegte es Rang 19 in Österreich, Rang 30 in der Schweiz und Rang 34 in Deutschland.[9][10][11]

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[5]3 (63 Wo.)63
 Österreich (Ö3)[3]3 (43 Wo.)43
 Schweiz (IFPI)[7]8 (44 Wo.)44
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2009)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[8]73
ChartsJahres­charts (2010)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[9]34
 Österreich (Ö3)[10]19
 Schweiz (IFPI)[11]30

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI)[12] 3× Platin900.000
 Schweiz (IFPI)[13] Platin30.000
Insgesamt 4× Platin
930.000

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Dani Fromm: Bis auf Johnny Stranges Stimme: Alles abgekupfert. In: laut.de. laut.de, abgerufen am 23. Juni 2023. 
  2. Repertoiresuche. In: online.gema.de. GEMA, abgerufen am 22. Juni 2023. 
  3. a b c d e Culcha Candela – Monsta. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 23. Juni 2023. 
  4. Culcha Candela – Monsta bei crew united, abgerufen am 23. Juni 2023.
  5. a b c d Culcha Candela – Monsta. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 23. Juni 2023. 
  6. Top 100 Single-Charts: 04.12.2009 – 10.12.2009. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 23. Juni 2023. 
  7. a b c Culcha Candela – Monsta. In: hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 23. Juni 2023. 
  8. a b Top 100 Single-Jahrescharts: 2009. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 23. Juni 2023. 
  9. a b Top 100 Single-Jahrescharts: 2010. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 23. Juni 2023. 
  10. a b Jahreshitparade Singles 2010. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 23. Juni 2023. 
  11. a b Schweizer Jahreshitparade 2010. In: hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 23. Juni 2023. 
  12. Gold-/Platin-Datenbank. In: musikindustrie.de. Bundesverband Musikindustrie, 2023, abgerufen am 23. Juni 2023. 
  13. Edelmetall. In: hitparade.ch. IFPI, 2010, abgerufen am 23. Juni 2023. 
Studioalben
  • Union Verdadera
  • Next Generation
  • Culcha Candela
  • Schöne neue Welt
  • Flätrate
  • Candelistan
  • Feel Erfolg
  • Top Ten
  • Zu wahr um schön zu sein
Livealben
  • Culcha Candela Live
Kompilationen
  • Das Beste
  • Besteste
Remixalben
  • International Versions
  • Itchino Sound DJ Mix
  • Remixes (2004–2010)
EPs
  • Union Verdadera – Essential 5
  • Give Thanks EP
Videoalben
  • Domen est omen – Die Wahrheit
  • Culcha Candela Live
Singles
Union Verdadera
  • In da City
  • Union Verdadera
Next Generation
  • Next Generation
Culcha Candela
  • Hamma
  • Ey DJ
  • Chica
  • Besonderer Tag
Schöne neue Welt
  • Schöne neue Welt
  • Monsta
  • Eiskalt
  • Somma im Kiez
Das Beste
  • Move It
  • Berlin City Girl
Flätrate
Candelistan
  • La noche entera
  • Wayne
Feel Erfolg
  • Rodeo
  • Piste
  • Cool mit mir selbst
Besteste
  • No Tengo Problema
  • Ballern
  • Dinero
  • Mama Maria
Top Ten
  • Rhythmus wie ein Tänzer
  • Ratatang
  • SSDF
  • Hope
  • Für imma
Zu wahr um schön zu sein
  • Nachts um vier
  • Sonnenbrille
  • Warum immer ich
  • Numma
Weitere Singles
  • Comeback
  • Follow Me
  • Shaun das Schaf (das kleinste Schaf, der größte Held)
  • Einsnull (grita gol)
  • Wann dann?!?
  • Urlaub
  • Nur wenn sie tanzt (Remix)
  • Leb dein Traum
  • Weihnachten is da
Featurings
  • Time Is Cash, Time Is Money
  • Mehr Gewicht
  • Together We Are One (Bring Back the Energy)
  • Real Life
  • Mamacita
  • Somma
  • Down bist 2.0
  • Wildes Ding (Remix)
Tourneen
  • Next Generation Tour
  • Hamma Tour
  • Culcha Candela Tour
  • Schöne Neue Welt Tour
  • Culcha Candela Tour
  • Flätrate Tour
  • Candelistan Tour
  • Feel Erfolg Tour