NGC 2171

Datenbanklinks zu NGC 2171
Asterismus
NGC 2171
Sternbild Tafelberg
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 05h 44m 13,8s[1]
Deklination −70° 49′ 09″[1]
Weitere Daten
Geschichte
Entdeckung

John Herschel

Datum der Entdeckung

16. Dezember 1835

Katalogbezeichnungen
NGC 2171 • GC 1363 • h 3016
AladinLite

NGC 2171 ist ein Asterismus im Sternbild Mensa.

Das Objekt wurde am 16. Dezember 1835 vom britischen Astronomen John Herschel entdeckt.[2] Es ist jedoch aufgrund der angegebenen Koordinaten nicht sicher, dass es sich wirklich um das Objekt handelt, dass beobachtet wurde. Die einzige Möglichkeit ist, dass John Herschel einen 10- oder 20-minütigen Fehler in seiner Rektaszension gemacht hat und dass seine Beobachtung auf eine der Sternwolken am östlichen Ende der Großen Magellanschen Wolke zutrifft.

Einzelnachweise

  1. SEDS: NGC 2171
  2. Seligman
Im New General Catalogue (NGC) benachbarte Objekte

Gesamtliste


NGC 2147 | NGC 2148 | NGC 2149 | NGC 2150 | NGC 2151 | NGC 2152 | NGC 2153 | NGC 2154 | NGC 2155 | NGC 2156 | NGC 2157 | NGC 2158 | NGC 2159 | NGC 2160 | NGC 2161 | NGC 2162 | NGC 2163 | NGC 2164 | NGC 2165 | NGC 2166 | NGC 2167 | NGC 2168 | NGC 2169 | NGC 2170 | NGC 2171 | NGC 2172 | NGC 2173 | NGC 2174 | NGC 2175 | NGC 2176 | NGC 2177 | NGC 2178 | NGC 2179 | NGC 2180 | NGC 2181 | NGC 2182 | NGC 2183 | NGC 2184 | NGC 2185 | NGC 2186 | NGC 2187 | NGC 2188 | NGC 2189 | NGC 2190 | NGC 2191 | NGC 2192 | NGC 2193 | NGC 2194 | NGC 2195 | NGC 2196