NGC 5531

Datenbanklinks zu NGC 5531
Galaxie
NGC 5531
{{{Kartentext}}}
mit NGC 5531 N2 (u), 2MASX J14162904+1053120 (r) SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Bärenhüter
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 14h 16m 43,220s[1]
Deklination +10° 53′ 07,40″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ S0[1]
Helligkeit (visuell) 13,7 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 14,7 mag[2]
Winkel­ausdehnung 0,9′ × 0,9′[2]
Flächen­helligkeit 13,4 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.025905 ± 0.000070[1]
Radial­geschwin­digkeit (7766 ± 21) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(347 ± 24) · 106 Lj
(106,5 ± 7,5) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung Heinrich d’Arrest
Entdeckungsdatum 7. Februar 1862
Katalogbezeichnungen
NGC 5531 • PGC 50999 • CGCG 074-155 • MCG +02-36-061 • 2MASX J14164323+1053070 • GC 3824 • GALEXASC J141643.29+105304.7

NGC 5531 ist eine 13,7 mag helle Linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0 im Sternbild Bärenhüter am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 347 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 95.000 Lichtjahren.

Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 5532, PGC 1384516, PGC 1385124, PGC 3091164.

Das Objekt wurde am 7. Februar 1862 von Heinrich Louis d’Arrest entdeckt.[3]

Weblinks

  • NGC 5531. SIMBAD, abgerufen am 12. März 2016 (englisch). 
  • NGC 5531. DSO Browser, abgerufen am 12. März 2016 (englisch). 
  • Auke Slotegraaf: NGC 5531. Deep Sky Observer's Companion, abgerufen am 12. März 2016 (englisch). 

Einzelnachweise

  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d SEDS: NGC 5531
  3. Seligman
Im Principal Galaxies Catalogue (PGC) benachbarte Objekte

Gesamtliste


PGC 50975 | PGC 50976 | PGC 50977 | PGC 50978 | PGC 50979 | PGC 50980 | PGC 50981 | PGC 50982 | PGC 50983 | PGC 50984 | PGC 50985 | PGC 50986 | PGC 50987 | PGC 50988 | PGC 50989 | PGC 50990 | PGC 50991 | PGC 50992 | PGC 50993 | PGC 50994 | PGC 50995 | PGC 50996 | PGC 50997 | PGC 50998 | PGC 50999 | PGC 51000 | PGC 51001 | PGC 51002 | PGC 51003 | PGC 51004 | PGC 51005 | PGC 51006 | PGC 51007 | PGC 51008 | PGC 51009 | PGC 51010 | PGC 51011 | PGC 51012 | PGC 51013 | PGC 51014 | PGC 51015 | PGC 51016 | PGC 51017 | PGC 51018 | PGC 51019 | PGC 51020 | PGC 51021 | PGC 51022 | PGC 51023 | PGC 51024