Nekrolog 1509

Nekrolog

◄◄ | ◄ | 1505 | 1506 | 1507 | 1508 | 1509 | 1510 | 1511 | 1512 | 1513 | ► | ►►

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1509

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1509 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
27. Januar Johann I. Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Simmern 49
Januar Adam Kraft deutscher Bildhauer und Baumeister der Spätgotik

Februar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. Februar David Divessen Bürgermeister der Hansestadt Lübeck
14. Februar Dmitri Iwanowitsch der Enkel Moskauer Großfürst und Thronfolger, Rurikide 25

März

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. März Georg von Werenwag Vogt auf der Waldburg, Schlossvogt auf Wildenstein und Obervogt in Tuttlingen
2. März Konrad Stürtzel deutscher Kirchenrechtler, Doktor des Kirchenrechts, Ritter und Hofkanzler Kaiser Maximilians I.
3. März Melchior von Meckau katholischer Bischof der Diözese Brixen

April

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
21. April Heinrich VII. König von England und Lord of Ireland 52
25. April Georg II. Fürst von Anhalt-Köthen
27. April Margarete von Brandenburg Äbtissin im Klarissenkloster Hof 56

Mai

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
10. Mai Alexander Erskine, 3. Lord Erskine schottischer Adeliger, 3. Lord Erskine
12. Mai Bernt Notke Lübecker Maler und Bildhauer
14. Mai Pietro del Monte Condottiere, Schriftsteller, Feldmarschall
28. Mai Caterina Sforza Gräfin von Forlì

Juni

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
28. Juni Johann Filipec Bischof von Großwardein; Administrator von Olmütz
29. Juni Margaret Beaufort englische Adlige, Tochter von John Beaufort, 1. Duke of Somerset, und Enkelin von John Beaufort, 1. Earl of Somerset 66

Juli

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
11. Juli Wilhelm II. Landgraf der Landgrafschaft Hessen 40
28. Juli Ignatius Nuh syrisch-orthodoxer Bischof und Patriarch von Mardin/Antiochien
29. Juli Richard Croft englischer Ritter

November

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
16. November Machar Wais von Fauerbach Benediktinerabt
20. November Konrad Altheimer Administrator von Olmütz; Weihbischof in Olmütz; Verfasser einer Landesbeschreibung von Mähren
20. November Nikolaus II. Engel Zisterzienserabt

Dezember

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
31. Dezember Wilhelm Westphal Bischof von Lübeck
31. Dezember Wolfgang Graf von Fürstenberg (1484–1509)

Datum unbekannt

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Cornelis von Glymes von Bergen Admiral der Niederlande
Jakob von Landshut deutscher Baumeister
João da Nova galicischer Seefahrer und Entdecker in portugiesischen Diensten
Caspar Rugg Schweizer Kaufmann und Bürgermeister
Hans Seyfer Steinbildhauer und Holzschnitzer
Johann von Wickede Ratsherr der Hansestadt Lübeck