Nikolaus Deichl

Nikolaus Deichl (* 1893; † 1980) war ein deutscher Kommunalpolitiker.

Deichl war von 1947 bis 1952 Bürgermeister von Dachau. Nach ihm ist die Nikolaus-Deichl-Straße in Dachau benannt.

1979 wurde Deichl der Goldene Ehrenring der Großen Kreisstadt Dachau verliehen.[1]

Einzelnachweise

  1. Träger des Goldenen Ehrenrings der Großen Kreisstadt Dachau

Weblinks

  • Straßennamen in Dachau bei der Stadt Dachau
Oberbürgermeister und Bürgermeister von Dachau

Bürgermeister: Ignaz Lumberger (1743–1768) | … | Michael Scharl (1876–1888) | Caspar Krebs (1889–1903) | Anton Mayerbacher (1903–1905) | Christian Hergl (1906–1919) | Franz Xaver Böck sen. (19??–1925) | Georg Seufert (1925–1934) | Lambert Friedrichs (1934–1937) | Hans Cramer (1937–1941) | Carl Dobler (1941–1944) | Johann Bäumer (1944–1945) | Hans Zauner (1945) | Linnmeier (1945) | Josef Schwalber (1945–1947) | Nikolaus Deichl (1947–1952) | Hans Zauner (1952–1960) | Franz Xaver Böck (1960–1966) | Lorenz Reitmeier (1966–1972) | Oberbürgermeister: Lorenz Reitmeier (1973–1996) | Kurt Piller (1996–2002) | Peter Bürgel (2002–2014) | Florian Hartmann (seit 2014)

Normdaten (Person): GND: 1109561601 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 205147095123625082469 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Deichl, Nikolaus
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kommunalpolitiker
GEBURTSDATUM 1893
STERBEDATUM 1980