Nové Dvory u Velké Losenice

Nové Dvory
Wappen von Nové Dvory
Nové Dvory u Velké Losenice (Tschechien)
Nové Dvory u Velké Losenice (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Kraj Vysočina
Bezirk: Žďár nad Sázavou
Fläche: 552[1] ha
Geographische Lage: 49° 34′ N, 15° 48′ O49.56055555555615.805505Koordinaten: 49° 33′ 38″ N, 15° 48′ 18″ O
Höhe: 505 m n.m.
Einwohner: 325 (1. Jan. 2023)[2]
Postleitzahl: 592 12
Kfz-Kennzeichen: J
Verkehr
Straße: Přibyslav – Žďár nad Sázavou
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 1
Verwaltung
Bürgermeister: Naděžda Šmerousová (Stand: 2018)
Adresse: Nové Dvory 70
592 12 Nížkov
Gemeindenummer: 587974
Website: www.novedvory.eu

Nové Dvory (deutsch Neuhof) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt fünf Kilometer östlich von Přibyslav und gehört zum Okres Žďár nad Sázavou.

Geographie

Nové Dvory befindet sich südwestlich der Saarer Berge auf einem Höhenrücken in der Böhmisch-Mährischen Höhe über den Tälern der Sázava und des Losenický potok. Östlich erhebt sich der Merk (566 m). Durch Nové Dvory führt die Staatsstraße I/19 zwischen Přibyslav und Žďár nad Sázavou. Südlich verläuft entlang der Sázava die Eisenbahnstrecke von Havlíčkův Brod nach Žďár nad Sázavou; einen reichlichen Kilometer südwestlich liegt an der Červený Mlýn die Bahnstation Nížkov.

Nachbarorte sind Pořežín im Norden, Velká Losenice im Nordosten, Samotín, Šlakhamry, Najdek und Sázava im Osten, Huťský Dvůr, Kopaniny und Rosička im Südosten, Nížkov und Buková im Süden, Olešenka im Südwesten, Ronov nad Sázavou im Westen sowie Ovčín und Hřiště im Nordwesten.

Geschichte

Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes erfolgte 1444, als ein Peter Thalafusk von Neuhof in Skrýšov und Janovice als Zeuge auftrat. Alten Überlieferungen zufolge soll sich an der Sázava zuvor ein Herrenhof befunden haben, der bei einem Hochwasser weggerissen wurde. Daraufhin sollen oberhalb des Tales ein neuer Hof und eine Ansiedlung errichtet worden sein. Ab 1783 wurde in Neuhof Schulunterricht abgehalten. 1819 lebten in den 36 Häusern des Dorfes 221 Menschen. Im Jahre 1837 begann der Bau eines Schulhauses für eine einklassige Dorfschule. Bis 1848 gehörte Nové Dvorý zur Herrschaft Polna.

Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete České Nové Dvory/Neuhof ab 1850 eine Gemeinde im politischen Bezirk Deutschbrod. 1855 wurde die Gemeinde dem Bezirk Primislau und 1868 dem Bezirk Polna zugeordnet. Ab 1884 gehörte das Nové Dvory zum Bezirk Chotěboř. 1898 erfolgte südlich des Dorfes der Eisenbahnbau. Zwischen 1940 und 1945 war Neuhof Teil des Bezirkes Neustadtl und kam nach Kriegsende zu Chotěboř zurück. 1949 wurde Nové Dvory dem Okres Žďár nad Sázavou zugeordnet. 1960 erfolgte die Eingemeindung nach Velká Losenice. Seit 1992 besteht die Gemeinde wieder. Nové Dvorý besteht heute aus 84 Wohnhäusern.

Gemeindegliederung

Für die Gemeinde Nové Dvory sind keine Ortsteile ausgewiesen.

Sehenswürdigkeiten

  • Kapelle der Jungfrau Maria, erbaut 1901 vom Baumeister Pecháček aus Přibyslav
  • Reste der Burg Ronov, westlich des Dorfes in einer Flussschleife der Sázava
  • Červený Mlýn, Wassermühle an der Sázava
  • Marterl am Hügel Merk
  • Alte Feste, am Losenický potok, nördlich des Dorfes

Einzelnachweise

  1. http://www.uir.cz/obec/587974/Nove-Dvory
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2023 (PDF; 602 kB)

Weblinks

  • Präsentation auf www.nasemorava.cz
Städte und Gemeinden im Okres Žďár nad Sázavou (Bezirk Saar)

Baliny | Blažkov | Blízkov | Bobrová | Bobrůvka | Bohdalec | Bohdalov | Bohuňov | Borovnice | Bory | Březejc | Březí | Březí nad Oslavou | Březské | Budeč | Bukov | Bystřice nad Pernštejnem | Býšovec | Cikháj | Černá | Dalečín | Daňkovice | Dlouhé | Dobrá Voda | Dolní Heřmanice | Dolní Libochová | Dolní Rožínka | Fryšava pod Žákovou horou | Hamry nad Sázavou | Herálec | Heřmanov | Hodíškov | Horní Libochová | Horní Radslavice | Horní Rožínka | Chlumek | Chlumětín | Chlum-Korouhvice | Jabloňov | Jámy | Javorek | Jimramov | Jívoví | Kadolec | Kadov | Karlov | Kněževes | Koroužné | Kotlasy | Kozlov | Krásné | Krásněves | Křídla | Křižánky | Křižanov | Křoví | Kuklík | Kundratice | Kyjov | Lavičky | Lhotka | Lísek | Líšná | Malá Losenice | Martinice | Matějov | Měřín | Meziříčko | Milasín | Milešín | Mirošov | Moravec | Moravecké Pavlovice | Netín | Nížkov | Nová Ves | Nová Ves u Nového Města na Moravě | Nové Dvory | Nové Město na Moravě | Nové Sady | Nové Veselí | Nový Jimramov | Nyklovice | Obyčtov | Ořechov | Oslavice | Oslavička | Osová Bítýška | Osové | Ostrov nad Oslavou | Otín | Pavlínov | Pavlov | Petráveč | Pikárec | Písečné | Počítky | Poděšín | Podolí | Pokojov | Polnička | Prosetín | Račice | Račín | Radenice | Radešín | Radešínská Svratka | Radkov | Radňoves | Radňovice | Radostín | Radostín nad Oslavou | Rodkov | Rosička | Rousměrov | Rovečné | Rozseč | Rozsochy | Rožná | Ruda | Rudolec | Řečice | Sázava | Sazomín | Sejřek | Sirákov | Sklené | Sklené nad Oslavou | Skorotice | Skřinářov | Sněžné | Spělkov | Strachujov | Stránecká Zhoř | Strážek | Střítež | Sulkovec | Světnov | Sviny | Svratka | Škrdlovice | Štěpánov nad Svratkou | Tasov | Tři Studně | Ubušínek | Uhřínov | Ujčov | Újezd | Unčín | Vatín | Věcov | Věchnov | Velká Bíteš | Velká Losenice | Velké Janovice | Velké Meziříčí | Velké Tresné | Vepřová | Věstín | Věžná | Vídeň | Vidonín | Vír | Vlachovice | Vlkov | Vojnův Městec | Vysoké | Záblatí | Zadní Zhořec | Znětínek | Zubří | Zvole | Ždánice | Žďár nad Sázavou