Ole Krøier

Ole Krøier (* 22. Mai 1940) ist ein ehemaliger dänischer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.

Sportliche Laufbahn

Krøier wurde 1959 nationaler Meister im Straßenrennen der Amateure vor Ole Pingel. In jener Saison war er auch im Straßenrennen der Nordischen Meisterschaften erfolgreich. Bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 1962 gewann er mit seinen Teamkollegen Mogens Tvilling, Vagn Bangsborg und Ole Ritter die Silbermedaille im Mannschaftszeitfahren. Ebenfalls 1960 bestritt er die Internationale Friedensfahrt. Er beendete das Etappenrennen auf dem 49. Rang.[1] 1962 siegte er im Eintagesrennen Stjerneløbet.

Doping

In die Schlagzeilen geriet Krøier nach dem Weltmeisterschaftsrennen 1959, als er zugab, ein Dopingmittel genommen zu haben. Im Zuge der Ermittlungen durch den dänischen Verband beschuldigte er weitere dänische Spitzenfahrer des Dopinggebrauchs.[2]

  • Ole Krøier in der Datenbank von Radsportseiten.net

Einzelnachweise

  1. Maik Märtin: 50 Jahre Course de la Paix. Agentur Construct, Leipzig 1998, S. 244. 
  2. Präsidium der Sektion Radsport der DDR (Hrsg.): Radsport-Woche. Nr. 37/1959. Sportverlag, Berlin 1959, S. 12. 
Dänische Meister im Straßenrennen (Amateure)

1910 Carl Andreasen | 1916, 1918–1919 Carl Mortensen | 1917 Christian Frisch | 1920 Frederik Ahrensborg Clausen | 1921, 1923, 1925–1927, 1930 Henry Hansen | 1924 Erik Eloe Andersen | 1926–1927 Poul Sørensen | 1928 nicht ausgetragen | 1929 Fynn Nyman | 1931–1932, 1935–1936, 1938 Frode Sørensen | 1933 Werner Grundahl Hansen | 1934 Leo Nielsen | 1937 Georg Nielsen | 1939 Wenzel Jørgensen | 1940, 1942 Rudolf Rasmussen | 1941 Knud E. Andersen | 1943–1945, 1953 Christian Pedersen | 1947 Børge Saxil Nielsen | 1949 Wedell Østergaard | 1950, 1955 Hans Andresen | 1951 Rennen annuliert | 1952 Max Jørgensen | 1954, 1957 Eluf Dalgaard | 1956 Fritz Ravn | 1958 John Grønvald | 1959 Ole Krøier | 1960, 1963 Ole Pingel | 1961 Bent Peters | 1962, 1964, 1966 Ole Ritter | 1965 Lars Lander | 1967 Mogens Frey | 1968, 1970 Verner Blaudzun | 1969 Tommy Nielsen | 1971 Bent Pedersen | 1972 Jørgen Timm | 1973 Reno Olsen | 1974, 1978 Benny Pedersen | 1975 Jørgen Emil Hansen | 1976 Torben Hjort | 1977 Jørgen Knudsen | 1979, 1983 Michael Marcussen | 1980 James Møller | 1981 Jørgen Vagn Pedersen | 1982 René W. Andersen | 1984 Kim Eriksen | 1985 Dan Frost | 1986, 1992 Alex Pedersen | 1987 Niels Ole Hald | 1988 Claus Michael Møller | 1989 Michael Guldhammer | 1990 Brian Petersen | 1991, 1993 Kim Marcussen | 1994 Michael Blaudzun

Nach 1994 wurde die Trennung zwischen Amateuren und Profis aufgehoben

Personendaten
NAME Krøier, Ole
KURZBESCHREIBUNG dänischrscher Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 22. Mai 1940