Palle Lykke

Palle Lykke (1966)

Palle Lykke Jensen (* 4. November 1936 in Ringe; † 19. April 2013 in Belgien[1]) war ein dänischer Radsportler, der seine größten Erfolge bei Sechstagerennen feierte.

Palle Lykke war einer der erfolgreichsten Sechstagefahrer von Ende der 50er bis Ende der 60er Jahre. Von 1957 bis 1969 startete er bei 121 Sechstagerennen, von denen er 21 gewinnen konnte und damit der bisher erfolgreichste Däne bei Sechstagerennen wurde.[2] Die ersten Siege gelangen ihm 1958 in Aarhus (DK) und Dortmund an der Seite seines Stammpartners Kay Werner Nielsen, mit dem er insgesamt 8 Six-Days gewann. Weitere Partner waren Freddy Eugen sowie sein Schwiegervater Rik Van Steenbergen, mit dessen Tochter Fanny er verheiratet war. 1962 wurde er gemeinsam mit Van Steenbergen Europameister im Zweier-Mannschaftsfahren.[3] Viermal wurde er Dänischer Profi-Meister im Sprint: 1958, 1959, 1960 und 1961. 1962 gewann er das Europa-Kriterium im Omnium, das ein Vorläufer der späteren Europa-Meisterschaften war.[4]

Lykke fuhr auch Straßenrennen, wenn auch mit weniger Erfolg. Als Amateur war er Teilnehmer der UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 1956 in Kopenhagen[5] (7. Platz) und startete im selben Jahr bei den Olympischen Spielen in Melbourne im olympischen Straßenrennen, kam jedoch nicht im Ziel an. Als Profi gewann er 1965 die Kampioenschap van Vlaanderen und drei Kriterien in Belgien. 1966 belegte er den dritten Platz beim Rennen Gent–Wevelgem.

1969 beendete er seine Karriere im Alter von 32 Jahren, nachdem er 1968 ein letztes Mal Sechstage-Sieger in Berlin (mit Freddy Eugen) geworden war.

Trivia

Mitte der 1960er Jahre gab es in Dänemark keinen Verband für Berufsradfahrer, der entsprechende Lizenzen vergeben konnte. Lykke musste seine Lizenz direkt bei der Union Cycliste International (UCI) als sogenannter Staatenloser, der er natürlich nicht war, beantragen.[6]

Literatur

  • Roger de Maertelaere: Mannen van de Nacht, Eeklo 2000, S. 224.
Commons: Palle Lykke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Palle Lykke in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Palle Lykke in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Originals vom 23. April 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sporten.dk (dän.)
  2. CyclingWorld: De gamle danske 6-dageshelte lever ikke mere. In: cyclingworld.dk. 12. Juni 2018, abgerufen am 1. März 2020 (dänisch). 
  3. Dieser Titel gilt als inoffiziell, da es noch keinen europäischen Radsportverband gab und der Wettbewerb ein Einladungsrennen war.
  4. Bund Deutscher Radfahrer (Hrsg.): Radsport. Nr. 8/1962. Deutscher Sportverlag Kurt Stoof, Köln 1962, S. 6. 
  5. Cykelikonet Palle Lykke kommer til Odense auf odense.dk (Memento vom 11. November 2012 im Internet Archive) (dänisch)
  6. Bund Deutscher Radfahrer (Hrsg.): Radsport. Nr. 38/1967. Deutscher Sportverlag Kurt Stoof, Köln 1967, S. 8. 
Dänische Meister im Sprint (Profis/Elite)

1898 Thorvald Ellegaard | 1899 Carl Rasmussen | 1902 Axel Jørgensen | 1903, 1905, 1906 Axel Hansen | 1904 Christian Schmidt | 1907, 1912 Emanuel Nielsen | 1908 Riddermann Selmer | 1916 Kaj M. Jørgensen | 1925 Hans Viggo Jensen | 1926–1928 Henry Brask Andersen | 1926–1941, 1943 Willy Falck Hansen | 1942 Anker Meyer Andersen | 1944, 1945, 1948, 1949 Carl Koblauch | 1946 Jens Petersen | 1947 Karl August Magnussen | 1950–1954 Axel Schandorff | 1955, 1957 Ove Krogh Rants | 1956 Werner Andresen | 1958–1961 Palle Lykke | 1977 Peder Pedersen | 1994–1997, 2001 Lars Brian Nielsen | 1998, 1999 Brian Dandanell | 2000 Dion Åkerstrøm | 2003 Henrik Nielsen | 2004–2010 Kasper Lindholm Jessen | 2011, 2012 Bernhard Franzpötter | 2013, 2016, 2017 William Rimkratt-Milkowski

Die dänische Meisterschaft im Sprint für Profis wurde nicht durchgängig ausgetragen. Ab 1994 gehören die Fahrer nach Aufhebung der Trennung von Amateuren und Profis zur Elite.

Personendaten
NAME Lykke, Palle
ALTERNATIVNAMEN Lykke Jensen, Palle
KURZBESCHREIBUNG dänischer Bahnradfahrer
GEBURTSDATUM 4. November 1936
GEBURTSORT Ringe (Dänemark)
STERBEDATUM 19. April 2013
STERBEORT Belgien