Papamoa Beach

Papamoa Beach
Geographische Lage
Papamoa Beach (Neuseeland)
Papamoa Beach (Neuseeland)
Koordinaten 37° 42′ S, 176° 17′ O-37.700833333333176.2852Koordinaten: 37° 42′ S, 176° 17′ O
Region-ISO NZ-BOP
Staat Neuseeland Neuseeland
Region Bay of Plenty
Distrikt Tauranga City
Ward Mount Maunganui-Papamoa Ward
Einwohner 20 094 (2013[1])
Höhe 2 m
Postleitzahl 3118, 3187
Telefonvorwahl +64 (0)7
Webseite www.papamoa.co.nz

Papamoa Beach ist ein Stadtteil von Tauranga City in der Region Bay of Plenty auf der Nordinsel von Neuseeland.

Geographie

Der Stadtteil beginnt rund 7 km östlich des Stadtzentrums von Tauranga und zieht sich über rund 16 km entlang der Küste der Bay of Plenty bis zur Mündung des Kaituana River in den Pazifischen Ozean hin.[2][3] An seiner breitesten Stelle misst der Stadtteil knapp 2 km und an seiner schmalsten Stelle am südöstlichsten Ende lediglich rund 500 m. Zu erreichen ist Papamoa Beach vom Stadtzentrum von Tauranga aus über den New Zealand State Highway 2 und über einige Straßen des Stadtteils Mount Maunganui entlang der Küste. Von Süden von Te Puke und Südosten von Whakatāne aus ist der Stadtteil ebenfalls über den State Highway 2 zu erreichen.[2]

Geschichte

Die Besiedlung des mit einem rund 40 m breiten Sandstrand und rund 160 m breiten Dünengebiet ausgestatteten Küstenstreifens begann ab den späten 1980er Jahren. Als 1988 die Tauranga Harbour Bridge ihrer Bestimmung übergeben wurde, war es für die Einwohner von Tauranga und Urlauber aus dem Großraum Auckland wesentlich schneller und einfacher, an die östlich des Mount Mauao liegenden langen Strände zu gelangen. Ein Jahr später wurde der Küstenstreifen, dessen Hinterland bis dahin sehr ländlich geprägt war, bis zum Kaituana River der Stadt Tauranga eingemeindet[4] und über die Jahre hin ständig bebaut. Die Folge waren explodierende Bevölkerungszahlen in dem Stadtteil, ebenso wie extrem steigende Grundstückspreise.

Bevölkerung

Zum Zensus des Jahres 2013 zählte der Stadtteil 20.094 Einwohner, 20,6 % mehr als zur Volkszählung im Jahr 2006.[1]

Tourismus

Papamoa Beach ist neben dem Stadtteil Mount Maunganui sehr begehrt bei Strandurlaubern. Zahlreiche Apartments werden vorwiegend an Urlauber vermietet oder dienen als Urlaubsdomizil für Leute mit etwas Geld. Der Strand zählt zu den sicheren Badestränden des Landes, an dem Schwimmen, Surfen, lange Strandwanderungen und Angeln möglich sind.[5] Auch Nacktbaden ist zwischen den Hinweisschildern an Teilen des Strandes möglich.[6]

Fotogalerie

  • Strandläufer (Blick nach Südosten)
    Strandläufer (Blick nach Südosten)
  • Mount Maunganui von Papamoa Beach aus gesehen
    Mount Maunganui von Papamoa Beach aus gesehen
  • Papamoa Beach von der Papamoa Domain
    Papamoa Beach von der Papamoa Domain
  • The Papamoa Hills von der Domain Rd.
    The Papamoa Hills von der Domain Rd.
  • Blick zum Mount Maunganui von den Papamoa Hills
    Blick zum Mount Maunganui von den Papamoa Hills
  • Blick von den Papamoa Hills die Domain Rd. hinab auf Mayor Island
    Blick von den Papamoa Hills die Domain Rd. hinab auf Mayor Island
  • Blick auf Papamoa von den Papamoa Hills
    Blick auf Papamoa von den Papamoa Hills
  • Parton Rd. und Motiti Island von den Papamoa Hills
    Parton Rd. und Motiti Island von den Papamoa Hills
Commons: Papamoa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Papamoa New Zealand. Kiwiplanet New Zealand, abgerufen am 10. Januar 2015 (englisch, Lokale Community Webseite mit Newsletter und Werbung). 

Einzelnachweise

  1. a b 2013 Census QuickStats about a place: Tauranga City. Statistics New Zealand, abgerufen am 1. November 2017 (englisch, StatsMap: Meshblock-Auswertung von der interaktiven Karte, siehe: Pacific View, Palm Beach, Gravatt, Papamoa Beach East, Doncaster und Palm Springs). 
  2. a b Topo250 maps. Land Information New Zealand, abgerufen am 1. November 2017 (englisch). 
  3. Tauranga Boundary Map. (PDF 323 kB) Tauranga City Council, archiviert vom Original am 14. Januar 2015; abgerufen am 7. Mai 2019 (englisch, Originalwebseite nicht mehr verfügbar). 
  4. Malcolm McKinnon: Bay of Plenty places - Mt Maunganui. In: Te Ara - the Encyclopedia of New Zealand. Ministry for Culture & Heritage, 1. Juli 2015, abgerufen am 1. November 2017 (englisch). 
  5. Papamoa Beach. Bay of Plenty Tourism, abgerufen am 1. November 2017 (englisch). 
  6. Hera Cook: Naturism - 'Bare on the beach' at Papamoa, 2012 - Mt Maunganui. In: Te Ara - the Encyclopedia of New Zealand. Ministry for Culture & Heritage, 5. September 2013, abgerufen am 1. November 2017 (englisch).