Pentti Kokkonen

Pentti Kokkonen
Voller Name Pentti Juhani Kokkonen
Nation Finnland Finnland
Geburtstag 15. Dezember 1955
Geburtsort JämsäFinnland Finnland
Größe 170 cm
Gewicht 68 kg
Karriere
Verein Lahden Hiihtoseura
Nationalkader seit 1976
Status zurückgetreten
Karriereende 1986
Medaillenspiegel
WM-Medaillen 2 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
 Nordische Skiweltmeisterschaften
Bronze 1982 Oslo Team
Gold 1984 Engelberg Team
Gold 1985 Seefeld Team
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen
 Debüt im Weltcup 30. Dezember 1979
 Gesamtweltcup 7. (1982/83)
 Vierschanzentournee 1. (1978/79)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Einzelspringen 0 2 5
 

Pentti Juhani Kokkonen (* 15. Dezember 1955 in Jämsä) ist ein ehemaliger finnischer Skispringer. Er sprang für den Verein der Stadt Lahti, den Lahden Hiihtoseura.

Werdegang

Seinen ersten Einsatz bei einem internationalen Springen hatte er am 30. Dezember 1976 bei der Vierschanzentournee. Bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 1978 in seiner Heimatstadt Lahti wurde er Fünfter auf der Normalschanze. Im Winter 1978/79 gewann er nach Siegen in Innsbruck und Bischofshofen und zwei dritten Plätzen in Garmisch-Partenkirchen und Oberstdorf die Gesamtwertung der 27. Vierschanzentournee. Da der Skisprung-Weltcup der FIS erst im folgenden Jahr eingeführt wurde und Kokkonen in seiner Karriere keinen weiteren Sieg erringen konnte, kann er keinen Weltcupsieg für sich verbuchen.

In den folgenden Jahren zählte er zur erweiterten Weltspitze und erreichte bis zu seinem Karriereende nach dem Winter 1985/86 gelegentlich auch Podiumsplatzierungen. Seine größten Erfolge konnte er in den 1980er Jahren mit der von Matti Nykänen angeführten finnischen Mannschaft erringen. Bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 1982 in Oslo gewann er mit dem Team noch Bronze, 1984 in Engelberg und 1985 in Seefeld in Tirol dann Gold.

Seit 2004 ist Kokkonen der Trainer der finnischen Juniorenmannschaft.

Erfolge

Weltcup-Platzierungen

Saison Platz Punkte
1979/80 54. 016
1980/81 10. 090
1981/82 20. 050
1982/83 07. 115
1983/84 16. 064
1984/85 15. 060
1985/86 44. 013

Weblinks

  • Pentti Kokkonen in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
  • Pentti Kokkonen in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

1953Josef Bradl | 1953/54Olaf B. Bjørnstad | 1954/55Hemmo Silvennoinen | 1955/56Nikolai Kamenski | 1956/57Pentti Uotinen | 1957/58Helmut Recknagel | 1958/59Helmut Recknagel | 1959/60Max Bolkart | 1960/61Helmut Recknagel | 1961/62Eino Kirjonen | 1962/63Toralf Engan | 1963/64Veikko Kankkonen | 1964/65Torgeir Brandtzæg | 1965/66Veikko Kankkonen | 1966/67Bjørn Wirkola | 1967/68Bjørn Wirkola | 1968/69Bjørn Wirkola | 1969/70Horst Queck | 1970/71Jiří Raška | 1971/72Ingolf Mork | 1972/73: Rainer Schmidt | 1973/74Hans-Georg Aschenbach | 1974/75Willi Pürstl | 1975/76Jochen Danneberg | 1976/77Jochen Danneberg | 1977/78Kari Ylianttila | 1978/79: Pentti Kokkonen | 1979/80Hubert Neuper | 1980/81Hubert Neuper | 1981/82Manfred Deckert | 1982/83Matti Nykänen | 1983/84Jens Weißflog | 1984/85Jens Weißflog | 1985/86Ernst Vettori | 1986/87Ernst Vettori | 1987/88Matti Nykänen | 1988/89Risto Laakkonen | 1989/90: Dieter Thoma | 1990/91Jens Weißflog | 1991/92Toni Nieminen | 1992/93Andreas Goldberger | 1993/94Espen Bredesen | 1994/95Andreas Goldberger | 1995/96Jens Weißflog | 1996/97Primož Peterka | 1997/98Kazuyoshi Funaki | 1998/99Janne Ahonen | 1999/2000Andreas Widhölzl | 2000/01Adam Małysz | 2001/02Sven Hannawald | 2002/03Janne Ahonen | 2003/04Sigurd Pettersen | 2004/05Janne Ahonen | 2005/06Janne Ahonen & Jakub Janda | 2006/07Anders Jacobsen | 2007/08Janne Ahonen | 2008/09Wolfgang Loitzl | 2009/10Andreas Kofler | 2010/11Thomas Morgenstern | 2011/12Gregor Schlierenzauer | 2012/13Gregor Schlierenzauer | 2013/14Thomas Diethart | 2014/15Stefan Kraft | 2015/16Peter Prevc | 2016/17Kamil Stoch | 2017/18Kamil Stoch | 2018/19Ryōyū Kobayashi | 2019/20Dawid Kubacki | 2020/21Kamil Stoch | 2021/22Ryōyū Kobayashi | 2022/23Halvor Egner Granerud | 2023/24Ryōyū Kobayashi

Weltmeister im Skisprung-Mannschaftsbewerb von der Großschanze

1978: DuschekDanneberg, GlaßBuse | 1982: SætreBergerud, BremsethHansson | 1984: Pusenius, Kokkonen, PuikkonenNykänen | 1985: Ylipulli, Kokkonen, NykänenPuikkonen | 1987: NykänenNikkola, YlipulliSuorsa | 1989: NikkolaPuikkonen, NykänenLaakkonen | 1991: KuttinVettori, HorngacherFelder | 1993: MyrbakkenBrendryen, BergBredesen | 1995: SoininenAhonen, LaitinenNikkola | 1997: NikkolaSoininen, LaitinenAhonen | 1999: HannawaldDuffner, Thoma, Schmitt | 2001: HannawaldUhrmann, HerrSchmitt | 2003: AhonenKiuru, LappiHautamäki | 2005: LoitzlWidhölzl, MorgensternHöllwarth | 2007: LoitzlSchlierenzauer, KoflerMorgenstern | 2009: Loitzl, Koch, MorgensternSchlierenzauer | 2011: Schlierenzauer, Koch, KoflerMorgenstern | 2013: LoitzlFettner, MorgensternSchlierenzauer | 2015: BardalJacobsen, FannemelVelta | 2017: ŻyłaKubacki, KotStoch | 2019: Geiger, Freitag, LeyheEisenbichler | 2021: PaschkeFreund, Eisenbichler, Geiger | 2023: KosJelar, ZajcLanišek

Personendaten
NAME Kokkonen, Pentti
ALTERNATIVNAMEN Kokkonen, Pentti Juhani (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG finnischer Skispringer
GEBURTSDATUM 15. Dezember 1955
GEBURTSORT Jämsä, Finnland