Powiat Wołowski

Powiat Wołowski
Wappen des Powiat Wołowski Karte
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Niederschlesien
Kreisstadt: Wołów
Fläche: 675 km2
Einwohner: 46.623 (31. Dezember 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 69 Einwohner/km2
Kfz-Kennzeichen: DWL
Kreisgliederung
Stadtgemeinden: 0
Stadt- und Landgemeinden: 2
Landgemeinden: 1
Starostei (Stand: 2010)
Starost: Maciej Nejman
Adresse: pl. Piastowski 2
56-100 Wołów
Webpräsenz: www.powiatwolowski.pl

Der Powiat Wołowski ist ein Powiat (Kreis) in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Der Powiat hat eine Fläche von 675 km², auf der etwa 47.000 Einwohner leben.

Gemeinden

Der Powiat umfasst drei Gemeinden, davon

zwei Stadt-und-Land-Gemeinden

  • Brzeg Dolny (Dyhernfurth)
  • Wołów (Wohlau)

und eine Landgemeinde

Weblinks

Commons: Powiat Wołowski – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website des Powiats

Fußnoten

  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021. 
Woiwodschaft Niederschlesien (Województwo Dolnośląskie)

Kreisfreie Städte: Breslau | Jelenia Góra (Hirschberg) | Legnica (Liegnitz) | Wałbrzych (Waldenburg)

Landkreise: Bolesławiec (Bunzlau) | Dzierżoniów (Reichenbach) | Głogow (Glogau) | Góra (Guhrau) | Jawor (Jauer) | Kamienna Góra (Landeshut) | Karkonosze (Riesengebirge) | Kłodzko (Glatz) | Legnica (Liegnitz) | Lubań (Lauban) | Lubin (Lüben) | Lwówek Śląski (Löwenberg) | Milicz (Militsch) | Oleśnica (Oels) | Oława (Ohlau) | Polkowice (Polkwitz) | Środa Śląska (Neumarkt) | Strzelin (Strehlen) | Świdnica (Schweidnitz) | Trzebnica (Trebnitz) | Wałbrzych (Waldenburg) | Wołów (Wohlau) | Wrocław (Breslau) | Ząbkowice (Frankenstein) | Zgorzelec (Görlitz) | Złotoryja (Goldberg)