Rina Ronja Kari

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Nahezu nichts zur biographie drin--Lutheraner (Diskussion) 17:47, 23. Apr. 2014 (CEST)
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Rina Ronja Kari, 2014

Rina Ronja Kari (* 15. Februar 1985) ist eine dänische Politikerin der Folkebevægelsen mod EU.

Leben

Kari schloss ihre Schulausbildung am Det frie Gymnasium in Kopenhagen ab und studierte anschließend Betriebswirtschaft an der Universität Roskilde.[1] Sie wurde 2004 zur Sprecherin der Ungdom mod EU, der Jugendorganisation von Folkebevægelsen mod EU gewählt. 2008 wurde sie die Parteisprecherin von Folkebevægelsen mod EU. Kari war als Nachfolgerin von Søren Søndergaard von Februar 2014 bis 2019 Abgeordnete im Europäischen Parlament.[2]

Weblinks

  • Rina Ronja Kari in der Abgeordneten-Datenbank des Europäischen Parlaments
  • Offizielle Webpräsenz von Rina Ronja Kari auf folkebevaegelsen.dk
  • Rina Ronja Karis Blog auf Modkraft.dk

Einzelnachweise

  1. Blå bog for Rina Ronja Kari. In: rina.folkebevaegelsen.dk. Folkebevægelsen mod EU, 13. November 2013, archiviert vom Original am 2. April 2015; abgerufen am 25. April 2014 (dänisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rina.folkebevaegelsen.dk 
  2. 28-årig 'fritidspolitiker' bliver EU-modstandens nye ansigt. In: politiken.dk. Politiken, 26. Oktober 2013, abgerufen am 25. April 2014 (dänisch). 
Normdaten (Person): GND: 1153708825 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 977152080582207230007 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kari, Rina Ronja
KURZBESCHREIBUNG dänische Politikerin (Folkebevægelsen mod EU), MdEP
GEBURTSDATUM 15. Februar 1985
GEBURTSORT Dänemark