Robert Dowland

Robert Dowland (* 1591 in England; † 1641 in London[1]) war ein englischer Komponist und Lautenist der Renaissance. Er war der Sohn des berühmten englischen Lautenisten John Dowland.

Er publizierte 1610 zwei Sammlungen von Lautenmusik und Ayres, A Varietie of Lute Lessons und A Musicall Banquet. 1626 folgte er seinem Vater auf den Posten eines königlichen Lautenisten. Dowlands Variety, auch Werke von John Dowland enthaltend, war das umfangreichste Druckwerk englischer Lautenmusik seiner Zeit.[2]

Einzelnachweise

  1. Konrad Ragossnig: Handbuch der Gitarre und Laute. Schott, Mainz 1978, ISBN 3-7957-2329-9, S. 41.
  2. Frederick Noad: The Renaissance Guitar (= The Frederick Noad Guitar Anthology. Teil 1). Ariel Publications, New York 1974; Neudruck: Amsco Publications, New York /London/Sydney, UK ISBN 0-7119-0958-X, US ISBN 0-8256-9950-9, S. 15–18 (Music for the Lute), 88 und 111–113.
Normdaten (Person): GND: 124335853 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n86016416 | VIAF: 79171461 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Dowland, Robert
KURZBESCHREIBUNG englischer Komponist und Lautenist
GEBURTSDATUM 1591
GEBURTSORT England
STERBEDATUM 1641
STERBEORT London