Robert Kugelberg

Robert Kugelberg (* 27. Januar 1886 in Braunschweig; † 20. November 1964 in Stöckheim) war ein deutscher Politiker (SPD).

Leben und Wirken

Kugelberg besuchte die Volksschule und wurde danach Dreher. Er arbeitete danach in seinem Beruf in Berlin und später Hamburg. Der SPD trat er bereits 1906 bei. Im selben Jahr ging er zum Militär und nahm ab 1914 am Ersten Weltkrieg teil. Nach einem Jahr wurde er schwer verwundet und kehrte zurück. Er war ab 1915 im gewerkschaftlichen und politischen Leben tätig. Zunächst engagierte er sich im Schlichtungsausschuss und später als Arbeitsrichter. Ab 1927 war er bei der Gewerkschaft angestellt, außerdem war er von 1927 bis 1930 im Landtag von Braunschweig. Im Jahr 1933 wurde er aus politischen Gründen entlassen und die nächsten zwei Jahre arbeitslos. Ab 1935 war er wieder bis 1944 als Dreher tätig. Im Jahr 1944 wurde er verhaftet und bis 1945 im KZ Oranienburg gefangen gehalten. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs war er wieder in der Gewerkschaft tätig und wurde auch Mitglied des Ernannten Braunschweigischen Landtages, dem er vom 21. Februar 1946 bis zum 21. November 1946 angehörte.

Später wurde er Mitglied des ernannten Niedersächsischen Landtages und in der ersten Legislaturperiode Mitglied des Niedersächsischen Landtages. Dort war er von 1950 bis 1951 Vorsitzender des Ausschusses für Arbeitsverwaltung.

Von Dezember 1954 bis November 1956 war Robert Kugelberg Landrat des Landkreises Braunschweig.[1]

Literatur

  • Barbara Simon: Abgeordnete in Niedersachsen 1946–1994. Biographisches Handbuch. Hrsg. vom Präsidenten des Niedersächsischen Landtages. Niedersächsischer Landtag, Hannover 1996, S. 222–223.
  • Biografie von Robert Kugelberg. In: Wilhelm H. Schröder: Sozialdemokratische Parlamentarier in den deutschen Reichs- und Landtagen 1876–1933 (BIOSOP)

Einzelnachweise

  1. Landräte und Oberkreisdirektoren ab 1946. In: Landkreis Braunschweig (Hrsg.): Heimatbote des Landkreises Braunschweig 1974. Oeding, Braunschweig 1974, S. 27. 
Landräte des Landkreises Braunschweig 1946–1974

Friedrich Brandes (1946) | Richard Keye (1946–1947) | Emil Karcher (1947–1948) | Wilhelm Fick (1948–1951) | Hans Heldt (1951–1952) | Martin Elsner (1952–1954) | Robert Kugelberg (1954–1956) | Richard Lippe (1956–1961) | Wilhelm Schlüter (1961–1963) | Martin Elsner (1963–1964) | Carl Lauenstein (1964–1972) | Fritz Lau (1972–1974)

Normdaten (Person): GND: 1034931334 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 301134217 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kugelberg, Robert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (SPD), MdL
GEBURTSDATUM 27. Januar 1886
GEBURTSORT Braunschweig
STERBEDATUM 20. November 1964
STERBEORT Stöckheim