Rokkō

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Rokkō
Höhe 931 m
Lage Stadt Kōbe, Japan
Koordinaten 34° 45′ 24″ N, 135° 14′ 30″ O34.756667135.241667931Koordinaten: 34° 45′ 24″ N, 135° 14′ 30″ O
Rokkō (Japan)
Rokkō (Japan)
f6

Der Rokkō (jap. 六甲山, Rokkō-san) ist mit 931 m Höhe der Hausberg Kōbes. Direkt im Norden der Stadt gelegen, dient er als Naherholungsgebiet und bietet eindrucksvolle Aussichten auf einen großen Teil des Ballungsgebietes Kansai. Besonders die nächtliche Sicht auf das Lichtermeer der Städte Kōbe und Ōsaka ist unter der Bezeichnung „10-Millionen-Dollar-Aussicht“ berühmt.

Namensgebung

Ursprünglich hieß der Berg „Muko-yama“, entsprechend dem ihn an der Ostseite umfließenden Fluss „Muko-gawa“. Von Anfang an wurden allerdings verschiedene Schriftzeichen für die beiden Aussprachen „muko“ benutzt. Etwa seit der Meiji-Restauration löste die Onyomi-Lesung für das erste und das dritte Schriftzeichen in 六甲山 die Kunyomi-Lesung ab, sodass sich die heutige Aussprache ergab.

Bergmassiv

Mit „Rokkō-san“ wird gemeinhin auch der gesamte Bergrücken der „Rokkōberge“ namentlich mit den Gipfeln Futatabi (463 m, nördlich des Stadtzentrums), Maya (698 m) und Rokkō (nordöstlich des Stadtzentrums) bezeichnet.

Während des großen Hanshin-Awaji-Erdbebens 1995 warf das Bergmassiv die Schockwellen auf den weicheren Boden des südlich davor liegenden Stadtgebietes zurück, wodurch gerade der mittlere Streifen des schlauchförmig langgezogenen Stadtgebietes die stärksten Erschütterungen erfuhr.

Sonstiges

Der Rokkō-Oroshi (六甲颪) ist ein im Sommer kühlender, im Winter kalter Fallwind des Rokkō auf die Stadt Kōbe. Nach ihm ist die Hymne der Hanshin Tigers benannt.

  • See Hotaka
    See Hotaka
  • See Mikuni
    See Mikuni
  • Rokko Garden-Terrasse
    Rokko Garden-Terrasse
  • Kamakura Valley
    Kamakura Valley
  • Rokkō Alpine Botanical Garden
    Rokkō Alpine Botanical Garden
  • Gefrorener Nanamagari-Wasserfall
    Gefrorener Nanamagari-Wasserfall
  • Nunobiki Herb Garden
    Nunobiki Herb Garden
  • Nunobiki-Wasserfall
    Nunobiki-Wasserfall

Siehe auch

Commons: Rokko Mountains – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien