Royal Aviation

Royal Aviation
Eine Lockheed L-1011 TriStar der kanadischen Royal Aviation
IATA-Code: QN
ICAO-Code: ROY
Rufzeichen: ROY
Gründung: 1991
Betrieb eingestellt: 2001
Fusioniert mit: Canada 3000
Sitz: Dorval, Kanada Kanada
Heimatflughafen: Flughafen Montreal-Dorval
IATA-Prefixcode: 498
Leitung: Michel Leblanc
Mitarbeiterzahl: 600 (Anfang 2000)
Flottenstärke: 14
Ziele: national und international
Royal Aviation ist 2001 mit Canada 3000 fusioniert. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor der Übernahme.

Royal Aviation (bis 1997 Royal Airlines) war eine kanadische Fluggesellschaft, die von 1991 bis 2001 existierte und ihre Basis auf dem Flughafen Montreal-Dorval hatte.[1] Sie wurde zum Jahresbeginn 2001 von Canada 3000 übernommen und mit dieser fusioniert.[2]

Geschichte

Airbus A310-304 der Royal Aviation

Royal Aviation entstand im Jahr 1991 unter dem Namen Royal Airlines als Tochterunternehmen der 1979 von Michel Leblanc gegründeten Bedarfsfluggesellschaft Conifair Aviation. Ihre Basis hatte sie auf dem Flughafen Montreal-Dorval. Die Betriebsaufnahme erfolgte im April 1992 mit zunächst nur einer Boeing 727-200.[3] Zwei weitere Boeing 727-200 stellte die Gesellschaft im Herbst 1992 in Dienst.[4] Anfänglich flog das Unternehmen im Charterverkehr ausschließlich Ziele in Kanada und den USA an. Im Frühjahr 1994 setzte Royal Airlines sieben Boeing 727-200 ein, alle in Einklassenauslegung mit 187 Sitzplätzen, sowie zwei Großraumflugzeuge des Typs Lockheed L-1011-100 Tristar.[5] Letztere waren im Juni beziehungsweise September 1993 übernommen worden und ermöglichten die Aufnahme von Langstreckencharter in die Karibik sowie nach Europa.[3] Die ersten zwei geleasten Airbus A310-300 ergänzten im April und Mai 1997 die Flotte.[6] Royal Airlines kaufte im selben Jahr die kanadische Frachtfluggesellschaft Can Air mitsamt deren Boeing 737-200 auf. Dieses Unternehmen wurde anschließend mit Royal Airlines fusioniert und unter dem Namen Royal Cargo als nichtselbständige Firmensparte weitergeführt.[3]

Im Jahr 1997 ging die Konzernmutter Conifair Aviation an die Börse. Ihre Tochtergesellschaft Royal Airlines wurde parallel dazu zur Royal Aviation umfirmiert.[3] Als Ablösung für die Boeing 727-200 stellte das Unternehmen ab März 1998 schrittweise Boeing 757-200 in Dienst.[7] Zum Aufbau eines Linienflugnetzes innerhalb Kanadas entstand im Jahr 1998 das Tochterunternehmen Royal Express (ICAO-Code: RXP). Diese Gesellschaft besaß keine eigenen Flugzeuge, sondern mietete Airbus A310 und Boeing 757 der Royal Aviation zur Durchführung der Linienflüge an.[8]

Die Konzerngruppe, zu der neben den Fluggesellschaften Royal Aviation (Charterflüge) und Royal Express (Linienflüge) auch das Wartungsunternehmen Confiair, der Reiseveranstalter Royal Vacations und das Abfertigungsunternehmen Royal Handling gehörten, wurde zum Jahresbeginn 2001 in einem All-Stock-Deal von Canada 3000 übernommen.[2][3] Der Unternehmensgründer Michel Leblanc wurde daraufhin Vize-Vorsitzender von Canada 3000 und erhielt zudem ein Aktienpaket im Wert von $ 84 Millionen CAD. Aufgrund einer Klage von Canada 3000, die Michel Leblanc Betrug und Korruption vorwarf, wurde er im Juni 2001 entlassen. Gleichzeitig verkaufte er seine Anteile, die er an Canada 3000 hielt.

Ziele

Royal Aviation führte internationale Charterflüge (IT-Charter und Ad-hoc-Charter) nach Europa, Mexiko in die USA sowie in die Karibik durch. Diverse Zielorte wurden dabei nur saisonal angeflogen. Durch das Tochterunternehmen Royal Express erfolgten ab 1998 Linienflüge innerhalb Kanadas mit Airbus A310 und Boeing 757 der Royal Aviation. Das Liniennetz umfasste die Städte Calgary, Edmonton, Halifax, Montreal, Ottawa, Toronto und Vancouver.[3]

Flotte

Boeing 727-200 der Royal Aviation

Im Lauf ihrer Geschichte betrieb die Gesellschaft folgende Flugzeugtypen:[9][10]

Im Frühjahr 2000 bestand die Flotte aus vier Airbus A310-300, fünf Boeing 737-200, drei Boeing 757-200 und zwei Lockheed L-1011-100.[8]

Siehe auch

  • Liste ehemaliger Fluggesellschaften (Amerika)

Weblinks

Commons: Royal Aviation – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Royal Airlines Fleet Details and History. Abgerufen am 13. Juli 2017 (englisch). 
  2. a b Ontario Securities Commission: Canada 3000 Inc. & Royal Aviation - MRRS Decision. Abgerufen am 13. Juli 2017 (kanadisches Englisch). 
  3. a b c d e f Fluggesellschaften weltweit, B.I. Hengi, Nara-Verlag, Allershausen, 4. Auflage 2000
  4. JP airline-fleets international, Edition 93/94
  5. JP airline fleets international, Edition 95/96
  6. JP airline-fleets international, Edition 97/98
  7. JP airline-fleets international, Edition 1999/2000
  8. a b JP airline-fleets international, Edition 2000/01
  9. Rzjets.net, Flottenübersicht der Royal Aviation (in Englisch), abgerufen am 28. Juli 2017
  10. JP airlines-fleets international, Jahrgänge 1992 bis 2001
Aktuelle

ACE Aviation Holdings • Adlair Aviation • Air Canada • Air Canada Rouge • Air Creebec • Air Inuit • Air North • Air Tindi • Air Transat • Aklak Air • Alkan Air • Bearskin Airlines • Buffalo Airways • Calm Air • Canada Jetlines • Canadian North • Cargojet Airways • Central Mountain Air • CHC Helicopters • Conair Aviation • Exact Air • Exploits Valley Air Services • Flair Airlines • Flight Centre Victoria • Harbour Air • Jazz Aviation • Kenn Borek Air • KF Cargo • Keewatin Air • Maritime Air Charter • Morningstar Air Express • Nakina Outpost Camps & Air Service • Nolinor Aviation • North Cariboo Air • North-Wright Airways • Northern Thunderbird Air • Northwestern Air • Pacific Coastal Airlines (1987) • PAL Airlines (Provincial Airlines, Air Borealis) • Perimeter Aviation • Porter Airlines • Propair • Purolator • Rise Air • Seair Seaplanes • SkyLink Express • Skyservice Business Aviation • Starlink Aviation • Strait Air • Summit Air (Kanada) • Sunwest Aviation • Sunwing Airlines • Superior Airways • Thunder Airlines • Trans Capital Air • Voyageur Airways • Wasaya Airways • Westjet Airlines • WestJet Encore • Wilderness Air (Kanada)

Ehemalige

Aero Trades Western • Air Alliance • Air Atlantic • Air Atonabee • Air BC • Air Brazeau • Air Canada Jazz • Air Canada Tango • Air Exec Services • Air Fecteau • Air Gaspé • Air Georgian • Air Labrador • Air Manitoba • Air Mikisew • Air Niagara • Air Nova • Air Nunavut • Air Ontario • Air Saguenay • Air Sask • Air Satellite • Air Schefferville • Air Spray • Air Toronto • Air Wemindji • AirGava • Airtransit • Airwave Transport • Airwest Airlines • Alberta Citylink • All Canada Express • Alta Flights • Arctic Air (Kanada) • Arctic Sunwest Charters • Arctic Wings • Arctic Wings and Rotors • Associated Airways • Aspire Airlines • Athabaska Airways • Atlantic Central Airlines • Atonabee Airways • Austin Airways • Aviation Boreal • Awood Air • Baie Comeau Air Services • Bar XH Air • Bayview Air Services • Bearskin Lake Air Service • Beaver Air Spray • Bolton Lake Air Services • Bradley Air Services • Brooker Wheaton Aviation • Buffalo Narrows Airways • Canada 3000 • Canada West Airlines • Canadian Airlines International • Canadian Pacific Airlines • Canadian Regional Airlines • Canair Cargo • CanJet Airlines • Carson Air • Central British Columbia Airlines • Central Northern Airways • Chilcotin Cariboo Aviation • City Express • Commuter Express • Conifair Aviation • Contact Air (Kanada) • Corporate Express (Kanada) • Courtesy Air • Coval Air • CP Air • Crownair • Curtiss Reid Flying Services • Cypress Airlines • Dorval Air Transport • Eastern Flying Service • Eastern Provincial Airways • Eldorado Aviation • First Air • First Nations Transportation • Fortunair Canada • Frontier Air Service • Gateway Aviation • Georgian Express • Globemaster Air Cargo • Gogal Air Service • Great Lakes Airlines (Canada) • Great Northern Airways • Gulf Aviation (Kanada) • Harmony Airways • Harrison Airways • Hawkair • Holidair • ICC Air Cargo Canada • Ilford Riverton Airways  • Intair • Integra Air • Inter-Canadian • Inuvik Coastal Airways • Island Express Air • Jackson Air Services • Jetsgo • Juan Air • Keir Air Transport • Kelner Airways • Kelowna Flightcraft • Kenting Aviation • Keystone Air Service • Kivalliq Air • Knighthawk Air Express • Labrador Airways • Lambair • La Ronge Aviation • Latham Island Airways • Laurentian Air Services • Lethbridge Air Service • Liard Air • Little Red Air Service • Lome Airways • Lynx Air • Mackenzie Air • Maritime Central Airways • Matane Air Services • Max Aviation • Millardair • Ministic Air • NAC Air • Nahanni Air Service • Nationair Canada • Newfoundland-Labrador Air Transport • Nolisair International Inc. • Norcanair • Nordair • Nordair Metro • NorOntair • North Coast Air Services • North Pacific Seaplanes • North Star Air • North Vancouver Airlines • Northern Dene Airways • Northern Wings • Northland Air Manitoba • Northway Aviation • Northwest Territorial Airways (NWT Air) • Nunasi-Central Airlines • Odyssey International • Ontario Central Airlines • Ontario Express • Ontario Worldair • Orca Airways • Osprey Wings • Owen Sound Air Services • Pacific Coastal Airlines (1960) • Pacific Western Airlines • Patricia Air Services • Peace Air • Pem-Air • Perimeter Airlines (Inland) • Perimeter Aviation • Points of Call Canada • Powell Air • Powell River Airways • Prince Edward Air • Private Air • Pronto Airways • Provincial Express • Ptarmigan Airways • Quebecair • Quebecair Express • Queen Charlotte Airlines • Quikair • R1 Airlines • Regionair • Regionnair • Reindeer Air Service • Rimouski Airlines • Roots Air • Royal Aviation • Sabourin Lake Airways • Simpson Air • Sky Regional Airlines • Skycraft Air Transport • Skylink Airlines • SkyNorth Air • Skyservice • Skyward Aviation • Skyxpress Airline • Sonicblue Airways • Soundair • Southern Frontier Airlines • Sowind Air • Spartan Air Services • St. Felicien Air Services • Stage Air • Stanair • Starratt Airways • Survair • Sustut Air • Swanberg Air • Swiftair Cargo • Swoop • Time Air of Canada • Toronto Airways • Trans Canada Couriers • Transair (Kanada) • Trans-Canada Air Lines • Transfair (Fluggesellschaft) • Transwest Air • Trans-Provincial Airlines • Trillium Air • Vistajet • Waglista Air (Wagair) • Walsten Air Service • Wardair Canada • West Coast Air • Western Arctic Air • Western Straits Air • Wheeler Airlines • Wilderness Airline • Wilderness Seaplanes • Windoak Air Service • World Wide Airways • Worldways Canada • Yellow Bird Air • Zip (Fluggesellschaft) • Zoom Airlines