Rupit i Pruit

Gemeinde Rupit i Pruit
Wappen Karte von Spanien
Rupit i Pruit (Spanien)
Rupit i Pruit (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Katalonien Katalonien
Provinz: Barcelona
Comarca: Osona
Gerichtsbezirk: Vic
Koordinaten: 42° 2′ N, 2° 28′ O42.0258332.466944822Koordinaten: 42° 2′ N, 2° 28′ O
Höhe: 822 msnm
Fläche: 47,82 km²
Einwohner: 279 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 6 Einw./km²
Postleitzahl(en): 08569
Gemeindenummer (INE): 08901 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Amtssprache: Kastilisch, Katalanisch
Bürgermeister: Albert Marcé Pujol
Website: www.rupitpruit.cat
Lage des Ortes
Karte anzeigen

Rupit i Pruit ist eine katalanische Gemeinde in der Provinz Barcelona im Nordosten Spaniens. Sie liegt in der Comarca Osona.

Geschichte

Die Kirche Sant Joan de Fábregas und die Burg von Rupit sind seit dem Jahr 968 belegt. Um das 12. Jahrhundert entstand das Dorf Rupit, das von Adelsfamilien bewohnt wurde. Im Jahr 1977 wurden die Gemeinden Rupit und Pruit zusammengelegt. Ursprünglich landwirtschaftlich geprägt, ist die Haupteinnahmequelle der Gemeinde heutzutage der Tourismus.

Demografie

Einwohnerentwicklung[2]
1981 1991 2001 2011
414 343 341 309

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; abgerufen am 19. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022). 
  2. INEbase. Alteraciones de los municipios. Abgerufen am 11. Juni 2021. 
Commons: Rupit i Pruit – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinden in der Comarca Osona

Alpens | Balenyà | Brull | Calldetenes | Centelles | Espinelves | Folgueroles | Gurb | Lluçà | Malla | Manlleu | Les Masies de Roda | Les Masies de Voltregà | Montesquiu | Muntanyola | Olost | Orís | Oristà | Perafita | Prats de Lluçanès | Roda de Ter | Rupit i Pruit | Sant Agustí de Lluçanès | Sant Bartomeu del Grau | Sant Boi de Lluçanès | Sant Hipòlit de Voltregà | Sant Julià de Vilatorta | Sant Martí d’Albars | Sant Martí de Centelles | Sant Pere de Torelló | Sant Quirze de Besora | Sant Sadurní d’Osormort | Sant Vicenç de Torelló | Santa Cecília de Voltregà | Santa Eugènia de Berga | Santa Eulàlia de Riuprimer | Santa Maria de Besora | Santa Maria de Corcó-L’Esquirol | Seva | Sobremunt | Sora | Taradell | Tavèrnoles | Tavertet | Tona | Torelló | Vic | Vidrà | Viladrau | Vilanova de Sau