Sahargu

59.03916727.038333Koordinaten: 59° 2′ N, 27° 2′ O

Karte: Estland
marker
Sahargu

Sahargu ist ein Dorf (estnisch küla) in der Landgemeinde Alutaguse (bis 2017 Tudulinna). Es liegt im Kreis Ida-Viru (Ost-Wierland) im Nordosten Estlands.

Beschreibung und Geschichte

Das Dorf hat 21 Einwohner (Stand 1. Januar 2016).[1]

Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts war der Ort vor allem bekannt für seine Stellmachereien. Die Produkte wurden auf dem estnischen und russischen Markt verkauft. 1880 gab es in Sahargu und der Umgebung dreißig bis vierzig Stellmachermeister.

Noch heute befindet sich im Wappen der Landgemeinde Tudulinna ein Wagenrad (siehe Bild), das an diese Tradition erinnert.

Weblinks

  • Beschreibung und Geschichte (estnisch)

Einzelnachweise

  1. Haldusjaotus (Memento vom 29. Dezember 2015 im Internet Archive)
Orte der Landgemeinde Alutaguse

Großdörfer: Iisaku | Mäetaguse
Dörfer: Agusalu | Alajõe | Alliku | Apandiku | Aruküla | Arvila | Atsalama | Edivere | Ereda | Illuka | Imatu | Jaama | Jõetaguse | Jõuga | Kaatermu | Kaidma | Kalina | Kamarna | Karjamaa | Karoli | Kasevälja | Katase | Kauksi | Kellassaare | Kiikla | Kivinõmme | Koldamäe | Konsu | Kuningaküla | Kuremäe | Kurtna | Kuru | Lemmaku | Liivakünka | Lipniku | Lõpe | Mäetaguse küla | Metsküla | Ohakvere | Ongassaare | Oonurme | Pagari | Peressaare | Permisküla | Pikati | Pootsiku | Puhatu | Rajaküla | Rannapungerja | Ratva | Rausvere | Remniku | Roostoja | Sahargu | Sälliku | Smolnitsa | Sõrumäe | Tagajõe | Taga-Roostoja | Tammetaguse | Tarakuse | Tärivere | Tudulinna | Uhe | Uusküla | Väike-Pungerja | Vaikla | Varesmetsa | Vasavere | Vasknarva | Võhma | Võide | Võrnu