Tõnu Viik

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Biographie nur rudimentär vorhanden, Publikationen fehlen, Forschungsschwerpunkte fehlen
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Tõnu Viik (2012)

Tõnu Viik (* 12. Juli 1968) ist ein estnischer Philosoph.

Von 1986 bis 1993 studierte Viik an der Lomonossow-Universität Moskau. Seine Doktorarbeit an der Emory University in Atlanta im Jahr 2003 behandelt Hegels Phänomenologie der Kultur. Seine Forschungsschwerpunkte sind Phänomenologie, Kulturtheorie und die Geschichte der Philosophie.

Seit 2004 ist Viik Professor an der Universität Tallinn (TLÜ), seit 2015 zusätzlich Institutsdirektor und seit Februar 2021 Rektor dieser Universität.

Viik ist Mitglied der Estnischen Akademie der Wissenschaften.[1]

Weblinks

  • Rektor Uni Tallinn

Einzelnachweise

  1. Eorozine über Tonus Viik
Normdaten (Person): LCCN: no2018103091 | VIAF: 2110149544576100490003 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 18. April 2022.
Personendaten
NAME Viik, Tõnu
KURZBESCHREIBUNG estnischer Philosoph
GEBURTSDATUM 12. Juli 1968