Tarzans Todesduell

Film
Titel Tarzans Todesduell
Originaltitel Tarzan’s Three Challenges
Produktionsland USA, Großbritannien
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1963
Länge 95 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Robert Day
Drehbuch Berne Giler,
Robert Day
Produktion Sy Weintraub
Musik Joseph Horovitz
Kamera Edward Scaife
Schnitt Fred Burnley
Besetzung

Tarzans Todesduell (Originaltitel: Tarzan’s Three Challenges) ist ein US-amerikanisch-britischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1963 von Robert Day nach Motiven der Tarzan-Erzählungen von Edgar Rice Burroughs. Der Film ist das zweite Tarzan-Abenteuer mit Jock Mahoney in der Titelrolle.

Handlung

Tarim, der Herrscher von Sun Mai, liegt im Sterben. Sein Bruder Khan plant, den Thron zu übernehmen, um seinen eigenen Sohn in die Thronfolge zu bringen. Kashi, Tarims Sohn und legaler Nachfolger, lebt in einem anderen Königreich. Er bittet Tarzan zu sich, um ihn nach Sun Mai zu begleiten. Als Tarzan aus Afrika ankommt, veranlassen Mönche, dass er sich Prüfungen unterzieht, um seine Identität zu bestätigen. Nachdem Tarzan die Prüfungen bestanden hat, bei denen er sich in Gewandtheit, Kraft und Intelligenz messen musste, akzeptieren die Mönche Tarzan als Begleiter des Prinzen.

Auf der Reise nach Sun Mai wird die Gruppe von Khans Männern angegriffen. Kashi und seine Gouvernante Cho San werden gefangen genommen. Tarzan kann die beiden befreien und mit ihnen Sun Mai erreichen. Khan erreicht, dass Kashi sich Tests unterziehen muss, um seine Fähigkeiten als Thronfolger und Herrscher zu beweisen. Drei dieser Prüfungen legt Kashi selber ab und besteht sie. Für die vierte Prüfung, ein Kampf auf Leben und Tod gegen Khan, tritt Tarzan für Kashi an. Tarzan und Khan kämpfen mit Messern. Dabei bewegen sie sich auf einem Netz, das über einer Grube mit glühenden Kohlen gespannt ist. Tarzan besiegt Khan, sodass Kashi zum neuen Herrscher gekrönt werden kann.

Hintergrund

Gedreht wurde in Thailand und Malaysia. Die Rolle des Tarim wurde dabei ebenfalls von Woody Strode gespielt. Seine Stimme wurde jedoch von George Pastell synchronisiert. Neben Regisseur Day und Hauptdarsteller Mahoney hatte auch Strode schon Erfahrung mit Tarzan-Filmen. 1958 hatte er eine Rolle neben Gordon Scott in Tarzans Kampf ums Leben gespielt. In der zwischen 1966 und 1969 produzierten Fernsehserie mit Ron Ely war er in sieben Folgen zu sehen. Auch Co-Autor Berne Giler war vorher an Tarzan-Filmen beteiligt (Tarzans größtes Abenteuer und Tarzan der Gewaltige).

Der Film wurde im Juni 1963 uraufgeführt. In Deutschland erschien er erstmals am 29. Januar 1963 in den Kinos. Als der Film uraufgeführt wurde, war Jock Mahoney 44 Jahre alt. Damit war er der älteste Schauspieler, der jemals Tarzan verkörperte.

Kritiken

Das Lexikon des internationalen Films bezeichnete den Film als „triviale Mischung aus Folklore und Abenteuer, nicht sonderlich spannend“.[1] Variety zufolge hätten die Produzenten dem Titelhelden „viel von seiner charakterlichen Identität abgezogen“. Er sei „ein Mann ohne Land und nur noch mit einem Bruchteil seiner vorherigen Persönlichkeit“ ausgestattet.[2]

Weblinks

  • Tarzans Todesduell bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Tarzans Todesduell. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 9. April 2017. 
  2. Tarzan’s Three Challenges. In: Variety. Variety Media, LLC, 31. Dezember 1962, abgerufen am 22. Februar 2019 (englisch): „[…] they have stripped the character of much of its distinguishing identity. Tarzan is a man without a country and with only a shred of his former personality.“ 
Filme mit der Hauptfigur Tarzan
mit Elmo Lincoln

Tarzan bei den Affen (1918) The Romance of Tarzan (1918) Adventures of Tarzan (1921)

mit Frank Merrill

Tarzans neue Dschungelgeschichten (1928) Tarzan der Tiger (1929)

mit Johnny Weissmüller

Tarzan, der Affenmensch (1932) Tarzans Vergeltung (1934) Tarzans Rache (1936) Tarzan und sein Sohn (1939) Tarzans geheimer Schatz (1941) Tarzans Abenteuer in New York (1942) Tarzan und die Nazis (1942) Tarzan, Bezwinger der Wüste (1943) Tarzan und die Amazonen (1945) Tarzan und das Leopardenweib (1946) Tarzan wird gejagt (1947) Tarzan in Gefahr (1948)

mit Herman Brix

Tarzans neuestes Abenteuer: Der Herr der Wildnis (1935) Tarzans neuestes Abenteuer: Tarzan und die grüne Göttin (1938)

mit Lex Barker

Tarzan und das blaue Tal (1949) Tarzan und das Sklavenmädchen (1950) Tarzan und die Dschungelgöttin (1951) Tarzan, der Verteidiger des Dschungels (1952) Tarzan bricht die Ketten (1953)

mit Gordon Scott

Tarzan und der schwarze Dämon (1955) Tarzan und die verschollene Safari (1957) Tarzan und die Jäger (1958) Tarzans Kampf ums Leben (1958) Tarzans größtes Abenteuer (1959) Tarzan, der Gewaltige (1960)

mit Jock Mahoney

Tarzan erobert Indien (1962) Tarzans Todesduell (1963)

mit Mike Henry

Tarzan und die goldene Stadt (1966) Tarzan am großen Fluß (1967) Tarzan und der Dschungelboy (1968)

weitere Verfilmungen

The Son of Tarzan (1920) The Revenge of Tarzan (1920) Tarzan und der goldene Löwe (1927) Tarzan the Fearless (1933) Tarzan’s Revenge (1938) Tarzan İstanbul’da (1952) Tarzan, der Herr des Urwaldes (1959) Tarzán en la gruta del oro (1969) Tarzan’s Deadly Silence (1970) Tarzán y el arco iris (1972) Tarzan – Herr des Urwalds (1981) Greystoke – Die Legende von Tarzan, Herr der Affen (1984) Adventures of Tarzan (1985) Tarzan in Manhattan (1989) Tarzan und die verlorene Stadt (1998) Legend of Tarzan (2016)

Zeichentrick

Tarzan of the Apes (1998) Tarzan (1999) Tarzan & Jane (2002) Tarzan 2 (2005)