Thomas Campbell (Theologe)

Thomas Campbell

Thomas Campbell (* 1. Februar 1763 in Irland; † 4. Januar 1854 in Bethany, Virginia) war ein amerikanisch-presbyterianischer Pfarrer irischer Herkunft. Sein Lebenswerk galt der Einigung der in vier Gruppen zerfallenen Presbyterianer.

Er emigrierte 1807 nach Amerika und trat 1808 aus der Kirche aus, weil ihm von seiner Synode untersagt worden war, mit nicht zu seiner Gemeinde gehörenden Presbyterianern das Abendmahl zu feiern.

Zusammen mit dem Erweckungsprediger Barton Warren Stone begründete er die Disciples of Christ. Sein Sohn Alexander führte seine Arbeit fort.

Literatur

  • Friedrich Wilhelm Bautz: Campbell, Thomas. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 1, Bautz, Hamm 1975. 2., unveränderte Auflage. Hamm 1990, ISBN 3-88309-013-1, Sp. 899–900 (Artikel/Artikelanfang im Internet-Archive).

Siehe auch

  • Great Awakening
Normdaten (Person): GND: 123937140 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no00025686 | VIAF: 49398220 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Campbell, Thomas
KURZBESCHREIBUNG amerikanisch-presbyterianischer Pfarrer irischer Herkunft
GEBURTSDATUM 1. Februar 1763
GEBURTSORT Irland
STERBEDATUM 4. Januar 1854
STERBEORT Bethany