Tilli Heuser

Tilli Heuser

Tilli Heuser, eigentlich Mathilde Gronwaldt (* 11. November 1880 in Breslau; † 15. August 1901 in Stuttgart)[A 1] war eine deutsche Kinderdarstellerin und Theaterschauspielerin.

Leben

Heuser, deren Eltern ebenfalls schauspielerisch tätig waren, wurde schon mit drei Jahren in Kinderrollen verwendet. 1895 wurde sie mit kaum 15 Jahren für das naive Fach ans Dresdner Residenztheater verpflichtet. Sie kam 1896 nach Barmen, 1897 nach Bremen, 1898 ans Hoftheater nach Karlsruhe und trat 1899 als Nachfolgerin von Gertrud Eysoldt in den Verband des Hoftheaters in Stuttgart. Sie wurde für die Münchner Hofbühne ab 1902 verpflichtet, starb aber völlig unerwartet am 15. August 1901 in Stuttgart.

Literatur

  • Ludwig Eisenberg: Großes biographisches Lexikon der Deutschen Bühne im XIX. Jahrhundert. Verlag von Paul List, Leipzig 1903, S. 431, (Textarchiv – Internet Archive).

Weblinks

Anmerkungen

  1. Lebensdaten nach Eisenberg, das Landesarchiv Baden-Württemberg gibt als Geburtsdatum den 11. November 1879 und als Todesdatum den 16. August 1901 an

Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Ludwig Eisenbergs Großem biographischen Lexikon der deutschen Bühne im 19. Jahrhundert, Ausgabe von 1903.

Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Normdaten (Person): GND: 1038066077 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 304967541 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Heuser, Tilli
ALTERNATIVNAMEN Gronwaldt, Mathilde (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kinderdarstellerin und Theaterschauspielerin
GEBURTSDATUM 11. November 1880
GEBURTSORT Breslau
STERBEDATUM 15. August 1901
STERBEORT Stuttgart