UCI ProSeries

Dieser Artikel befasst sich mit der UCI ProSeries im Männerradsport, zu unterscheiden von der UCI ProSeries im Frauenradsport.

Die UCI Pro Series ist eine ab dem Jahr 2020 vom Weltradsportverband UCI veranstaltete Serie bedeutender Eintages- und Etappenrennen.

Die UCI Pro Series trat nach einer Reform des Straßenradsports an die Stelle der hors categorie der UCI Continental Circuits. Zu den 54 Rennen im Kalender des ersten Jahres, der UCI ProSeries 2020, gehören auch Rennen, die 2019 der ersten UCI-Kategorie der kontinentalen Kalender zugeordnet waren.[1] Die UCI ProSeries stehen damit im Rang unmittelbar unter der UCI WorldTour und über den Rennen 1. und 2. Kategorie der kontinentalen Kalender.

Teilnehmende Mannschaften

An den Rennen der UCI ProSeries dürfen – abhängig vom Kontinent UCI WorldTeams, UCI ProTeams, UCI Continental Teams, UCI Cyclo-Cross Professional Teams und Nationalteams teilnehmen.

Kontinent Teilnehmende Teams
Europa UCI WorldTeams (max. 70 %)
UCI ProTeams
UCI Continental Teams des Gastgeberlandes
UCI Cyclo-Cross Professional Teams des Gastgeberlands
ausländische UCI Continental Teams (max. 2)
Nationalteam des Gastgeberlandes
Afrika
Amerika
Asien
Ozeanien
UCI WorldTeams (max. 65 %)
UCI ProTeams
UCI Continental Teams
UCI Cyclo-Cross Professional Teams
Nationalteams

Einzelnachweise

  1. ProSeries: Auch Münsterland Giro und Österreich-Rundfahrt dabei. In: radsport-news.com. 18. Oktober 2020, abgerufen am 10. Oktober 2019. 
  • UCI-Reglement: PART II – ROAD RACES - Rules amendments applying on 01.01.2020, dort Chapter I, XIII. In: uci.org. Abgerufen am 10. Oktober 2019 (englisch). 
UCI ProSeries

2020 • 2021 • 2022 • 2023 • 2024