Universität Reims

Logo

Die Universität Reims (französisch Université de Reims Champagne–Ardenne, URCA) ist eine Universität in der Stadt Reims in Frankreich.

Die Hochschule kann auf einen historischen Vorläufer seit dem frühen Mittelalter hinweisen; eine bedeutende Domschule (Gerbert von Reims) an der Kathedrale von Reims, die 1548 auf Anraten des Kardinals Charles de Lorraine-Guise von Papst Paul III. zur Universität (mit Promotionsrecht und bedeutender Medizinischer Fakultät, an der der Arzt Guillotin sein Examen ablegte) erhoben wurde. Zu ihren Jurastudenten gehörte auch der Revolutionär Louis Antoine de Saint-Just. Nach der Auflösung in der Französischen Revolution 1793 gab es mehr als eineinhalb Jahrhunderte keine Hochschule.

Erst in den 1960er Jahren wurden zunächst mehrere Hochschuleinrichtungen in Reims gegründet, aus denen 1971 die heutige Universität Reims entstand. Diese hat nun drei Standorte in Reims sowie weitere in Troyes, Charleville-Mézières und Châlons-en-Champagne. Als Zeichen der seit der Neugründung gewachsenen regionalen Struktur trägt die Universität seit 1982 in ihrem Namen den Zusatz der Region Champagne-Ardenne.

Im Studienjahr 2020/21 waren 28.786 Studenten an der Universität Reims eingeschrieben. Zu den bekanntesten Studenten gehörte der Fußballstar Lizarazu, ein Dozent war der Bildungspolitiker Luc Ferry.

Dozenten

Weblinks

  • Université de Reims Champagne-Ardenne. Abgerufen am 15. Oktober 2022. 

49.2519284.037428Koordinaten: 49° 15′ 6,9″ N, 4° 2′ 14,7″ O

Universitäten

Aix-Marseille • Albi • Angers • Antillen und Guyana • Artois • Avignon • Bordeaux • Brest • Burgund • Caen • Clermont-Ferrand • Côte d’Azur • Dunkerque • Franche-Comté • Französisch-Polynesien • Grenoble • Korsika • La Réunion • La Rochelle • Le Havre • Le Mans • Lille • Limoges • Lorient • Lyon: I · II · III • Marne-la-Vallée • Montpellier • Mülhausen • Nantes • Neukaledonien • Nîmes • Orléans • Paris: I · II · III · VIII · IX · X · XII · Paris Cité · Paris-Saclay · PSL · Sorbonne · Sorbonne Paris-Nord · Versailles · Évry · CY Cergy Paris • Pau • Perpignan • Picardie • Poitiers • Reims • Rennes: I · II • Rouen • Saint-Étienne • Savoyen • Straßburg • Südbretagne • Toulon • Toulouse Midi-Pyrénées: I · II · III • Tours • Valenciennes •

Institute und Hochschulen
außerhalb der Universitäten

Instituts nationaux polytechniques: Toulouse • Écoles Centrales: Lille • Lyon • Marseille • Nantes • Paris • Institut national des sciences appliquées: Lyon • Rennes • Toulouse • Rouen • Straßburg • Technische Universitäten: Compiègne • Belfort-Montbéliard • Troyes • École nationale d’ingénieurs de Saint-Étienne • École nationale supérieure des arts et industries textiles • École nationale des travaux publics de l’État • Institut supérieur de mécanique de Paris

Écoles normales supérieures

Paris • Paris-Saclay • Lyon • Rennes

Französische Hochschulen
im Ausland

Casa de Velázquez • École française d’archéologie d’Athènes • École française d’Extrême-Orient • École française de Rome • Institut français d’archéologie orientale

Grands établissements

Institut polytechnique de Bordeaux • Institut polytechnique de Grenoble • Collège de France • Conservatoire national des arts et métiers • École Centrale Paris • École des hautes études en sciences sociales • École nationale des chartes • École nationale supérieure d’arts et métiers • École nationale supérieure des sciences de l’information et des bibliothèques • École pratique des hautes études • Institut d’études politiques de Paris • Institut de physique du globe de Paris • Institut national d’histoire de l’art • Muséum national d’histoire naturelle • Pariser Observatorium • Universität Grenoble • Université de Lorraine • Universität Paris-Dauphine • Centre international d’études supérieures en sciences agronomiques • École des hautes études en santé publique • École nationale des ponts et chaussées • AgroParisTech • Institut national des langues et civilisations orientales • Institut national du sport, de l’expertise et de la performance • Institut national supérieur des sciences agronomiques, de l’alimentation et de l’environnement • Institut Supérieur de l’Aéronautique et de l’Espace • Institut supérieur des sciences agronomiques, agroalimentaires, horticoles et du paysage • Institut d’enseignement supérieur et de recherche en alimentation, santé animale, sciences agronomiques et de l’environnement • École nationale vétérinaire, agroalimentaire et de l’alimentation, Nantes-Atlantique

Katholische Universitäten

Angers (UC de l’Ouest) • La Roche-sur-Yon (Vendée) • Lille • Lyon • Paris • Rennes • Toulouse • Centre Sèvres (Paris)

Evangelische Hochschulen

Faculté de théologie protestante de Montpellier • Faculté de théologie protestante de Paris

Normdaten (Körperschaft): GND: 215180-7 (lobid, OGND, AKS)