Wilhelm Pasewaldt

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Wilhelm Pasewaldt (* 15. August 1812 in Zehlendorf; † 6. Juli 1893 in Mariendorf) war ein Gutsbesitzer und Kommunalpolitiker.

Von 1858 bis 1868 war er als Ortsvorsteher der Landgemeinde Mariendorf tätig. Nach seinem Tod wurde er in der Grabstätte der Familie auf dem landeseigenen Friedhof in Zehlendorf-Mitte beerdigt.

In Berlin wurde 1911 die Wilhelm-Pasewaldt-Straße nach ihm benannt.

Personendaten
NAME Pasewaldt, Wilhelm
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kommunalpolitiker
GEBURTSDATUM 15. August 1812
GEBURTSORT Zehlendorf
STERBEDATUM 6. Juli 1893
STERBEORT Mariendorf