Annie Haslam

North East Art Rock Festival, Juni 2012

Annie Haslam (* 8. Juni 1947[1] in Bolton, Lancashire, Großbritannien) ist eine englische Rocksängerin und Texterin.

Biografie

Sie begann eine Ausbildung als Modedesignerin, wechselte aber 1970 zum Gesangsstudium bei der Opernsängerin Sybil Knight. 1971 wurde sie die Leadsängerin bei Renaissance. Ihre Stimme hat einen Umfang von fünf Oktaven.[2]

1977 begann sie ihre Solokarriere mit ihrem Album Annie in Wonderland, das von ihrem damaligen Verlobten Roy Wood produziert wurde.

Ihre Veröffentlichung Live Studio Concert ist auch ihre erste Solo-DVD.

Annie Haslam lebt heute (2007) im nördlichen Bucks County, Pennsylvania, USA.

Diskografie

  • 1977: Annie in Wonderland
  • 1985: Still Life
  • 1989: Annie Haslam
  • 1994: Blessing in Disguise (Annie Haslams Renaissance-Album)
  • 1998: LIVE Under Brazilian Skies
  • 1999: The Dawn of Ananda
  • 2000: It Snows in Heaven Too
  • 2002: One Enchanted Evening
  • 2005: Icon von John Wetton & Geoff Downes (Album, als Gastsängerin)
  • 2006: Miles of Music mit Bob Miles (Album, als Gastsängerin)
  • 2006: Live Studio Concert
  • 2006: Night and Day (EP mit der walisischen Band Magenta, geschrieben für Annie Haslam von Rob Reed and Christina Booth)
  • 2007: Woman Transcending
Commons: Annie Haslam – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Annie Haslams Offizielle Website (englisch)
  • Interview Annie Haslams mit Alison Steele, August 1989 (englisch)
  • Interview Annie Haslams mit Martin Kinch, Mai 1999 (englisch) (Memento vom 27. Januar 2010 im Internet Archive)

Einzelnachweise

  1. Biographie bei BBC
  2. Charles Snider: The Strawberry Bricks Guide to Progressive Rock. Strawberry Bricks, Chicago 2007, ISBN 978-0-615-17566-9, S. 207 (englisch). 
  • v
  • d
  • b
Renaissance
  • Annie Haslam
  • Rave Tesar
  • Mark Lambert
  • Frank Pagano
  • Leo Traversa
  • Geoffrey Langley
  • Jane Relf
  • Binky Cullom
  • Keith Relf
  • Terry Crowe
  • Jon Camp
  • Michael Dunford
  • Mick Parsons
  • Rob Hendry
  • Peter Finberg
  • Louis Cennamo
  • Neil Korner
  • Danny McCulloch
  • Frank Farrell
  • John Wetton
  • Mark Lampariello
  • Roy Wood
  • Alex Caird
  • John Hawken
  • John Tout
  • Peter Gosling
  • Mick Taylor
  • Raphael Rudd
  • Mickey Simmonds
  • Tom Brislin
  • Jim McCarty
  • Terry Slade
  • Terence Sullivan
  • Peter Barron
  • Gavin Harrison
  • Greg Carter
  • Charles Descarfino
  • Ryche Chlanda
  • David J. Keyes
  • Jason Hart
Studioalben
Livealben
  • Live at Carnegie Hall
  • Live at the Royal Albert Hall
  • Unplugged Live at the Academy of Music
  • In the Land of the Rising Sun: Live in Japan 2001
EPs
The Mystic and the Muse
Normdaten (Person): GND: 134719026 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n91120202 | VIAF: 307811 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Haslam, Annie
KURZBESCHREIBUNG britische Rocksängerin und Texterin
GEBURTSDATUM 8. Juni 1947
GEBURTSORT Bolton, Lancashire, Großbritannien