Line et Willy

Line et Willy war ein französisches Chansonduo der 1960–70er Jahre.

Nach erfolgreicher Teilnahme an mehreren Gesangswettbewerben trat das Duo für Monaco beim Eurovision Song Contest 1968 in London an. Mit A chacun sa chanson (dt.: Jedem sein Lied) erreichte man einen siebten Platz.[1]

Weblinks

  • Diskografie bei encyclopedisque.fr

Einzelnachweise

  1. Eurovision Song Contest 1968 bei eurovision.tv

1959: Jacques Pills | 1960: François Deguelt | 1961: Colette Deréal | 1962: François Deguelt | 1963: Françoise Hardy | 1964: Romuald | 1965: Marjorie Noël | 1966: Tereza | 1967: Minouche Barelli | 1968: Line et Willy | 1969: Jean-Jacques | 1970: Dominique Dussault | 1971: Séverine | 1972: Anne-Marie Godart & Peter McLane | 1973: Marie | 1974: Romuald | 1975: Sophie | 1976: Mary Cristy | 1977: Michèle Torr | 1978: Caline & Olivier Toussaint | 1979: Laurent Vaguener || 2004: Maryon | 2005: Lise Darly | 2006: Séverine Ferrer

Gewinner: Spanien 1945 Massiel
2. Platz: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Cliff Richard • 3. Platz: FrankreichFrankreich Isabelle Aubret

Belgien Claude Lombard • Deutschland Bundesrepublik Wencke Myhre • Finnland Kristina Hautala • Irland Pat McGeegan • Italien Sergio Endrigo • Jugoslawien Luci Kapurso & Hamo Hajdarhodžić • Luxemburg Chris Baldo & Sophie Garel • Monaco Line et Willy • NiederlandeNiederlande Ronnie Tober • Norwegen Odd Børre • OsterreichÖsterreich Karel Gott • Portugal Carlos Mendes • SchwedenSchweden Claes-Göran Hederström • Schweiz Gianni Mascolo