Thies Kaspareit

Thies Kaspareit (* 1. Februar 1964 in Oldenburg in Holstein) ist ein ehemaliger deutscher Vielseitigkeitsreiter.

Nachdem er 1983 als Dritter und 1984 als Zweiter der Deutschen Meisterschaft bei den jungen Reitern sein Talent bewiesen hatte, wurde er 1987 Fünfter und 1988 Sechster der Deutschen Meisterschaft bei den Senioren. Für die Olympischen Spiele 1988 in Seoul wurde Kaspareit als Ersatzreiter nominiert. Er rückte dann für Wolfgang Mengers ins Team, nachdem das Pferd von Mengers gestorben war.

Die deutsche Equipe trat in Seoul mit Claus Erhorn, Matthias Baumann, Ralf Ehrenbrink und Thies Kaspareit an. Während Ehenbrink disqualifiziert wurde, belegte Kaspareit auf Sherry mit 94,80 Fehlerpunkten den neunten Platz in der Einzelwertung und gewann mit Erhorn und Baumann die olympische Goldmedaille in der Mannschaftswertung und wurde dafür mit der Equipe mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.

Während seiner Karriere war Kaspareit an der Bundeswehrsportschule in Warendorf. Kaspareit ist Pferdewirtschaftsmeister. Von der Gründung 1998 an ist er der Leiter der Deutschen Akademie des Pferdes, deren Aufgabe es war, wissenschaftliche Erkenntnisse über Pferde und Pferdesport zu vermitteln. Zum Jahresbeginn 2012 wird die Akademie aufgelöst und geht in der Abteilung "Ausbildung und Wissenschaft" (vormals Abteilung "Ausbildung") der Deutschen Reiterlichen Vereinigung auf. Deren Leitung wird Kaspareit innehaben, der damit im Bereich Ausbildung Christoph Hess ablöst.[1]

Literatur

  • Nationales Olympisches Komitee für Deutschland: Seoul 1988. Die Olympiamannschaft der Bundesrepublik Deutschland. Frankfurt am Main 1988

Einzelnachweise

  1. Neue Aufgabenverteilung bei der FN, Dezember 2011

1912: (SchwedenSchweden SWE) Adlercreutz, Casparsson, Horn af Åminne, Nordlander | 1920: (SchwedenSchweden SWE) Dyrsch, Lundström, Mörner, von Braun | 1924: (NiederlandeNiederlande NED) Colenbrander, Kruijff, Pahud de Mortanges, van der Voort van Zijp | 1928: (NiederlandeNiederlande NED) Pahud de Mortanges, de Kruijff, van der Voort van Zijp | 1932: (Vereinigte Staaten 48 USA) Argo, Chamberlin, Thomson | 1936: (Deutsches Reich NS GER) Lippert, Stubbendorff, von Wangenheim | 1948: (Vereinigte Staaten 48 USA) Anderson, Thomson, Henry | 1952: (SchwedenSchweden SWE) von Blixen-Finecke jr., Frölén, Stahre | 1956: (Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBR) Hill, Rook, Weldon | 1960: (AustralienAustralien AUS) Lavis, Morgan, Roycroft | 1964: (Italien ITA) Angioni, Checcoli, Ravano | 1968: (Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBR) Allhusen, Jones, Meade | 1972: (Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBR) Gordon-Watson, Meade, Parker, Phillips | 1976: (Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA) Coffin, Davidson, Plumb, Tauskey | 1980: (Sowjetunion 1955 URS) Blinow, Rogoschin, Salnikow, Wolkow | 1984: (Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA) Davidson, Fleischmann, Plumb, Stives | 1988: (Deutschland Bundesrepublik FRG) Baumann, Ehrenbrink, Erhorn, Kaspareit | 1992: (AustralienAustralien AUS) Green, Hoy, Rolton, Ryan | 1996: (AustralienAustralien AUS) Dutton, Hoy, Rolton, Schaeffer | 2000: (AustralienAustralien AUS) Dutton, Hoy, Ryan, Tinney | 2004: (FrankreichFrankreich FRA) Boiteau, Courrèges, Lyard, Teulère, Touzaint | 2008: (Deutschland GER) Thomsen, Ostholt, Dibowski, Klimke, Romeike | 2012: (Deutschland GER) Thomsen, Schrade, Klimke, Auffarth, Jung | 2016: (FrankreichFrankreich FRA) Laghouag, Vallette, Lemoine, Nicolas | 2020: (Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBR) Collett, McEwen, Townend

Normdaten (Person): GND: 127008464X (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 1209387 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kaspareit, Thies
KURZBESCHREIBUNG deutscher Vielseitigkeitsreiter
GEBURTSDATUM 1. Februar 1964
GEBURTSORT Oldenburg in Holstein