Marjorie Noël

Marjorie Noël

Marjorie Noël (eigentl. Françoise Nivot; * 25. Dezember 1945 in Paris; † 30. April 2000 in Cavaillon) war eine französische Chansonsängerin der 1960er Jahre.

Kurz nachdem ihre ersten beiden EP auf dem Markt waren, wurde sie beauftragt, Monaco beim Gran Premio Eurovisione della Canzone 1965 zu vertreten. Ihr Chanson Va dire à l`amour erreichte den neunten von 18 Plätzen.[1] Ab 1967 zog sich Marjorie Noël wieder vom Musikgeschäft zurück.

Sie starb im Jahr 2000 an einer intrazerebralen Blutung.

Weblinks

  • Diskographie bei encyclopedisque.fr
  • Website über die Künstlerin

Einzelnachweise

  1. Eurovision Song Contest 1965 bei eurovision.tv

1959: Jacques Pills | 1960: François Deguelt | 1961: Colette Deréal | 1962: François Deguelt | 1963: Françoise Hardy | 1964: Romuald | 1965: Marjorie Noël | 1966: Tereza | 1967: Minouche Barelli | 1968: Line et Willy | 1969: Jean-Jacques | 1970: Dominique Dussault | 1971: Séverine | 1972: Anne-Marie Godart & Peter McLane | 1973: Marie | 1974: Romuald | 1975: Sophie | 1976: Mary Cristy | 1977: Michèle Torr | 1978: Caline & Olivier Toussaint | 1979: Laurent Vaguener || 2004: Maryon | 2005: Lise Darly | 2006: Séverine Ferrer

Gewinner: Luxemburg France Gall
2. Platz: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Kathy Kirby • 3. Platz: FrankreichFrankreich Guy Mardel

Belgien Lize Marke • Danemark Birgit Brüel • Deutschland Bundesrepublik Ulla Wiesner • Finnland Viktor Klimenko • Irland Butch Moore • Italien Bobby Solo • Jugoslawien Vice Vukov • Monaco Marjorie Noël • NiederlandeNiederlande Conny Vandenbos • Norwegen Kirsti Sparboe • OsterreichÖsterreich Udo Jürgens • Portugal Simone de Oliveira • SchwedenSchweden Ingvar Wixell • Schweiz Yovanna • Spanien 1945 Conchita Bautista

Normdaten (Person): VIAF: 2037158915918750000004 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 15. April 2023.
Personendaten
NAME Noël, Marjorie
ALTERNATIVNAMEN Nivot, Françoise (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG französische Chansonsängerin
GEBURTSDATUM 25. Dezember 1945
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 30. April 2000
STERBEORT Cavaillon